Baumglück – gemeinsam für den Erhalt von Hochstammbäumen!

Hochstammbäume prägen das Landschaftsbild des Aargauer Juras und sind wertvolle Lebensräume für Fledermäuse und Steinkauze. In den letzten Jahrzehnten nahm der Baumbestand jedoch kontinuierlich ab – auch wegen des grossen Arbeitsaufwands. Der Jurapark Aargau und die sozialen Stiftungen FARO und MBF steuern diesem Trend mit lokal produziertem Süssmost entgegen und sind nun auf der Suche nach Baumbesitzerinnen und Baumspendern.

Wie bereits in den letzten zwei Jahren werden auch diesen Herbst wieder Birnen und Äpfel von Hochstammbäumen für die Verwertung zu Süssmost gesucht. Obst aus dem Parkperimeter, das niemand mehr ab- oder auflesen sowie verarbeiten mag, wird gemeinsam mit Menschen mit Handicap gesammelt und in lokalen Mostereien verarbeitet. Der Verkauf des «Baumglück»-Süssmostes erfolgt über den Jurapark, die Stiftungen MBF und FARO, kleinere Läden sowie regionale Coop-Filialen. 

«Baumglück» macht vierfach glücklich: Die Menschen mit Beeinträchtigung schütteln und sammeln mit grossem Einsatz viele Tonnen Äpfel und Birnen von den Bäumen. Die knorrigen, alten Hochstämmer bekommen dank dem Projekt wieder eine Daseinsberechtigung. Zahlreiche tierische und pflanzliche Bewohnerinnen der Hochstammbäume profitieren vom Lebensraum. Und nicht zuletzt macht «Baumglück» alle glücklich, die den aromatischen Süssmost mit der extra Portion Herz geniessen können.

PDF Bericht CoopZeitung Oktober 2021
PDF Bericht CoopZeitung Oktober 2020

 

Perimuk sagt, bis bald im Jurapark