Kirschrote Gaumenfreuden für Gourmets

Wer Kirschen von Hochstammbäumen nascht, stellt fest: Geschmack geht bei alten Sorten meist vor Grösse. Konsumentinnen und Konsumenten von Hochstammkirschen kommen aber nicht nur geschmacklich auf ihre Kosten. Sie leisten auch einen wertvollen Beitrag für die Natur, denn die alten Fruchtbäume sind Refugien für viele Tier- und Pflanzenarten und wirken prägend aufs Landschaftsbild.

Chriesi-Bestellung

Auch dieses Jahr bietet der Jurapark Aargau zusammen mit der «Landi Oberes Fricktal» Abholung auf Bestellung an. An verschiedenen Daten können die «Chriesi» in Frick, Brugg und Baden abgeholt werden.

Bestellen Sie bis 2 Tage vor Verkaufsdatum per Mail an landi.of@bluewin.ch

Bitte Abholort, Datum, gewünschte Menge (1 kg / 2.5 kg) und vollständige Adresse angeben. Die Bestellung ist verbindlich und wird bei Nichtabholung in Rechnung gestellt. 

Abholmöglichkeiten (Änderungen vorbehalten aufgrund Erntezeitpunkt):

  • Buuremärt Frick, Hauptstrasse 35 | Abholort und Direktverkauf
    3.7., 10.7., 17.7., jeweils von von 9 bis 12 Uhr
  • Buono Brugg, Schulthess-Allee 1 | Abholort, kein Direktverkauf!
    2.7., 9.7., 16.7., jeweils von 9 bis 10.30 Uhr
  • Badener Wochenmarkt beim Jurapark-Stand, Cordulapassage | Abholort und Direktverkauf
    3.7., 10.7., 17.7, jeweils von 7 Uhr bis 13.30 Uhr

Preis
Frick: 1kg à CHF 8 / 2.5kg à CHF 17.50
Brugg / Baden: 1kg à CHF 10 / 2.5kg à CHF 20 

Ein Anteil des Verkaufpreises fliesst in Jurapark-Hochstammprojekte zur Förderung der Bäume in der Region.

Selber pflücken

Möchten Sie selbst Chriesi-Pflücken mit Freunden oder Ihrer Familie? Folgende Betriebe freuen sich auf Ihre Hilfe. > hier

Perimuk sagt, bis bald im Jurapark