Datenschutzerklärung Jurapark Aargau
Allgemeine Nutzungsbedingungen
Einleitung
Diese Datenschutzerklärung legt dar, wie Personendaten erhoben, verwendet und gesichert werden. Wir verwenden Ihre Daten grundsätzlich zur Erbringung der angefragten Leistungen. Darüber hinaus können wir Sie mit Ihrer Einwilligung über Aktivitäten und Angebote informieren.
Urheberrechte
Alle auf dieser Website veröffentlichten Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf vorheriger schriftlicher Zustimmung des Jurapark Aargau. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Fotokopien und Downloads von Website dürfen nur für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch hergestellt werden. Bildrechte: Gemäss jeweiliger spezifischer Angabe. Wo nicht anders angegeben: Fotoarchiv Jurapark Aargau
Haftung
Der Jurapark Aargau übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf der Website publizierten Informationen. Der Jurapark Aargau lehnt zudem jegliche Haftung ab für den Inhalt von Websites Dritter, auf die im Rahmen dieser Website verwiesen wird. Gleiches gilt in Bezug auf die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der auf Websites Dritter wiedergegebenen Informationen sowie hinsichtlich deren Funktionstüchtigkeit.
Links auf andere Websites
Die Website des Jurapark Aargau kann Links zu Website anderer Anbieter enthalten. Da wir deren Website nicht kontrollieren und keinen Einfluss auf deren Inhalt haben, empfehlen wir Ihnen, sich die Informationen zum Datenschutz auf diese Website anzuschauen. Wir können die Wahrung der datenschutzrechtlichen Anforderungen durch fremde Websites nicht gewährleisten.
Datenschutzhinweis
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie als natürliche Person persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Jurapark Aargau, Linn 51, 5225 Bözberg, +41 (0) 62 877 15 04
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Gewisse Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Rechtsweg bei Datenschutzverletzungen
Sollten Sie sich in Ihrer Privatsphäre oder anderweitig hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund von Datenverarbeitungsvorgängen unsererseits verletzt fühlen, so dürfen Sie sich jederzeit über die vorgenannte, verantwortliche Stelle an uns wenden.
Datenschutz
Technische und organisatorische Massnahmen
Der Jurapark Aargau unternimmt alle zumutbaren und aus technisch-organisatorischer Sicht sinnvollen Schritte, um die Sicherheit der persönlichen Daten zu gewährleisten.
Betrieb der Weblösung durch Dritte (Hosting) in der Schweiz / EU
Wir haben die Firma Hoch-3 GmbH Arterstrasse 28, mit Sitz in 8050 Zürich, mit der Bereitstellung und der technischen Betreuung unserer Plattform (Webserver-Hosting und Betrieb) beauftragt. Soweit hierbei Daten übertragen, gespeichert und verarbeitet werden, geschieht dies nach den Weisungen des Plattform Betreibers und im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach der CH-DSG oder EU-DSGVO. Die für den Betrieb eingesetzten Server stehen in der Schweiz.
Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Verwendung Ihrer persönlichen Daten
Wir verwenden die von ihnen angegebenen persönlichen Daten (wie zum Beispiel Name, Anschrift, Zahlungsdaten) ausschliesslich im Rahmen der Kundenbeziehung und im Rahmen unserer Firma. Wenn Sie beispielsweise unseren Newsletter abonniert haben, so verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen aktuelle Informationen per E-Mail zu senden. Es werden keinerlei persönliche Daten (z.B. E-Mail-Adresse, Name, Profile, etc.) an Dritte weitergegeben, soweit es nicht in direktem oder indirektem Zusammenhang mit der Produktion, Lieferung oder Bezahlung der Ware notwendig ist. Sofern Sie zugestimmt haben oder mit uns in der Vergangenheit in geschäftlichem Kontakt waren, werden wir im Rahmen unserer Organisation Ihre Daten verwenden, um Sie zukünftig über neue Produkte, Dienstleistungen und sonstige Neuheiten zu informieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Datenerfassung auf der Webseite
Cookies
Unsere Website verwendet kleine Textdateien, sogenannte Cookies, die über den Browser auf Ihrem Computer abgelegt werden. Diese Textdateien richten keinen Schaden an und dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihre Browsereinstellungen so einrichten, dass er Sie über das Setzen eines Cookies informiert und Sie dies zulassen müssen. Eine Deaktivierung der Cookies im Browser kann die Funktionalität unserer Webseite einschränken.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server Log Files
Der Provider der Website erhebt und speichert automatisch allgemeine Daten und Informationen in sogenannten Server-Log Files, die der von Ihnen verwendete Browser automatisch übermittelt. Erfasst werden können:
- Verwendeter Browsertyp und Versionen
- Das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem
- Die Internetseite sowie Unterwebseite, von welchem das zugreifende System auf unsere Webseite gelangt (Referrer URL)
- Hostname des zugreifenden Computers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Die IP Adresse
- Name der abgerufenen Seite/Datei
- Die übertragene Datenmenge
Die anonym erhobenen Daten und Informationen können mit dem Ziel, den Datenschutz und die Datensicherheit zu erhöhen, ausgewertet werden. Die anonymen Daten des Server-Logs werden getrennt von anderen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert. Wir ziehen keine Rückschlüsse dieser allgemeinen Daten und Informationen auf Ihre Person. Die Verwendung der gesammelten Daten und Informationen dienen ausschliesslich zur Analyse der Funktionsfähigkeit der Webseite sowie um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes auf Verlangen die notwendigen Informationen bereitzustellen.
Die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Massnahmen ist gestattet.
Kontaktformular
Sie haben die Möglichkeit über das Kontaktformular oder der publizierten Emailadresse sich mit uns in Verbindung zu setzen. Die dadurch freiwillig übermittelten personenbezogenen Daten werden automatisch gespeichert und zur Kontaktaufnahme mit Ihnen bearbeitet. Es erfolgt keine Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschliesslich auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen einer Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die Institution, die den Kurs anbietet. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht. Die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Massnahmen ist gestattet.
Webshop
Zum Zweck des einfacheren Einkaufvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung werden nachfolgende Daten des Käufers gespeichert: Anrede, Name, Strasse und Hausnummer, Adresszusatz, Postleitzahl, Ort und Land, Emailadresse, Telefonnummer, IP Adresse.
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden ausschliesslich zur Vertragserfüllung gespeichert und verarbeitet. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschliessen. Eine Übermittlung der Daten an Dritte erfolgt nur mit Zahlungsdienstleister zum Zweck der Abbuchung des Einkaufspreises. Ebenfalls werden die zur Auslieferung notwendigen Daten dem beauftragten Transportunternehmen zur Verfügung gestellt.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Social Media
Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des Anbieters facebook.com ein. Facebook ist ein Service der facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.
Bei jedem Aufruf unserer Website, welche mit einer Facebook Komponente ausgestattet sind, veranlasst Ihr Browser zur entsprechenden Darstellung das Herunterladen der Komponente bei Facebook. Dadurch wird Facebook in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unseres Webauftrittes besucht wird. Sollten Sie während dem Besuch unserer Website mit Ihrem Facebook Account angemeldet sein, so sammelt die Komponente weiterführende Daten über Ihren Besuch auf unserer Website und ordnet diese Ihrem Account zu. Klicken Sie z.B. den «Gefällt mir»-Button an oder geben Sie entsprechende Kommentare ab, werden diese Informationen an Ihr persönliches Benutzerkonto auf Facebook übermittelt und dort gespeichert. Darüber hinaus wird die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben, an Facebook weitergegeben. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie die Komponente anklicken oder nicht. Sie können die Übermittlung und Speicherung der Informationen und Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Website durch Facebook unterbinden, indem Sie sich vor Ihrem Besuch auf unserer Website, bei Facebook ausloggen. Weitere Informationen über Datenschutzhinweis von facebook entnehmen Sie bitte nachfolgenden Link: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
YouTube
Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des Anbieters YouTube, LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, einem Unternehmen der Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein.
Beim Aufruf einer Seite, die über ein eingebundenes YouTube Video verfügt, wird eine Verbindung im erweiterten Datenschutzmodus zu YouTube aufgebaut und der verfügbare Inhalt über Ihren Browser dargestellt. Sind Sie gleichzeitig in Ihrem YouTube Account angemeldet, werden weiterführende Informationen und Daten Ihrem persönlichen YouTube Account zugeordnet. Um dies zu verhindern, melden Sie sich vor Ihrem Aufruf unserer Website aus Ihrem YouTube Account ab. Weitere Informationen zum Datenschutz von YouTube entnehmen Sie nachfolgendem Link: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des Anbieters Instagram (Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA) ein.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Instagram kann den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/
Analyse-/Trackertools
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Website nutzt die Funktion «demografische Merkmale» von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt «Widerspruch gegen Datenerfassung» dargestellt generell untersagen. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Google Remarketing
Auf unseren Seiten sind Remarketing Tags von Google Inc. (Google) integriert. Mit einem Remarketing Tag wird beim Besuch unserer Website eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und Google hergestellt. Wir erhalten die Informationen, dass Ihre IP - Adresse unsere Site über Google besucht hat. Diese Informationen können für spezifische Werbung genutzt werden.
Newsletter
Zum Versand unseres Newsletters verwenden wir das Newsletter-Tool «Campaign Monitor». Sie erhalten den Newsletter nur, wenn Sie sich explizit dafür eingetragen haben. Sollten Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich jederzeit über den Link, der in jedem Newsletter unten aufgeführt ist, abmelden.