Erlebnisse für die ganze Familie

 

Spannende Museen und schöne Ausflugsziele für die ganze Familie! 

Barfussweg

Barfussweg - © Marcel Herzog, Gipf-Oberfrick

Auf dem Barfussweg in Hornussen lässt sich das Barfusslaufen in der freien Natur erleben.

Bergwerksmuseum Herznach

Bergwerksmuseum Herznach - © Pino Stranieri

Das einst grösste Eisenbergwerk der Schweiz mit dem nicht zu übersehenden Wahrzeichen, dem Silo, ist bekannt für seinen Fossilienreichtum. Das kleine Museum gibt einen Überblick über die Themen Fossilien, Bergbau, Geschichte des Bergwerks & Geologie.

Besucherzentrum psi forum

Besucherzentrum psi forum - © Aargau Tourismus

Erleben Sie die Forschung am Paul Scherrer Institut PSI live - im Besucherzentrum mit seiner interaktiven Ausstellung oder melden Sie sich mit einer Gruppe für eine geführte Besichtigung an.

Biobadi Biberstein

Biobadi Biberstein

In der Biobadi baden Sie chemiefrei - mit etwas Glück zeigen sich sogar Fische und Frösche im nahen Reinigungsbecken.

Cheisacherturm

Cheisacherturm - © Michel Jaussi (jaussi.com)

Geniessen Sie auf dem knapp 700 Meter hoch gelegenen Cheisacherturm einen phantastischen 360°-Panoramablick mit Sicht auf den Jura, die Alpen und den nahe gelegenen Schwarzwald. Gönnen Sie sich diesen Abstecher ins Fricktal.

Erlebnisbauernhof Erlenhof

Erlebnisbauernhof Erlenhof

Helen und Herbert Schmid öffnen jeden Sommer ihren Hof – den Erlenhof in Wittnau – für Besucher. Das Angebot begeistert dabei speziell Familien.

Fledermauskolonie Wegenstetten

Fledermauskolonie Wegenstetten - © Dietmar Nill

In der alten Trotte in Wegenstetten befindet sich eine von schweizweit nur drei Wochenstuben der Grossen Hufeisennase.

Fledermauskolonie Zuzgen

Fledermauskolonie Zuzgen

Das Schulhaus Zuzgen beherbergt eine Kolonie von Grossen Mausohren.

Flugplatz Schupfart

Flugplatz Schupfart

Im Fricktal sind die Winde zum Fliegen günstig - beobachten Sie auf dem Flugplatz das Geschehen am Himmel.

Foxtrail Jurapark

Foxtrail Jurapark - © Foxtrail

Der verschwunden Dinosaurierforscher so heisst der brandneue Foxtrail, welcher ab 01.07.2022 in Frick entdeckt werden kann.

Fricktaler Museum

Fricktaler Museum

Eine Zeitreise zurück in die Vergangenheit des Fricktals und des Städtchens Rheinfelden - von der Urgeschichte bis zur Neuzeit.

Klopfplatz Gruhalde

Klopfplatz Gruhalde

Auf dem Klopfplatz Gruhalde können Sie selbst nach Fossilien suchen. Vielleicht finden Sie ja einen Dinosaurier! Von den imposanten Plateosauriern, die in der Jurazeit lebten, werden in der Tongrube Frick immer wieder Fossilien ausgegraben.

KulturWerk-Stadt Sulz

KulturWerk-Stadt Sulz

1987 wurde die Nagelschmiede in Sulz reaktiviert und das alte Handwerk wird von geschickten Schmieden regelmässig praktiziert und vorgeführt. Zelebriert wird hier auch die Strickerei: Geschickte Hände zaubern noch heute originelle Kleidungsstücke.

Legionärspfad Windisch

Legionärspfad Windisch - © © Copyright by Michel Jaussi, www.jaussi.com

Das römische Legionslager Vindonissa war mit 6000 Legionären eine grosse Einrichtung. Zerfallene Gebäude und Installationen wurden ausgegraben, restauriert und multimedial aufbereitet: Tauchen Sie auf dem Legionärspfad ins damalige Leben ein.

Mandach: Maja's Chrüterstübli

Mandach: Maja's Chrüterstübli - © © All rights reserved by Visual Moment

Im Chrüterstübli gibt’s für alles ein Kraut: zum Lindern, Geniessen und Kochen

Mittlere Mühle

Mittlere Mühle

Die erstmals 1317 urkundlich erwähnte Mittlere Mühle wurde 2010 in ein Museum umgewandelt. Das restaurierte Wasserrad und Mahlwerk werden heute noch genutzt, um die alten Getreide Emmer und Einkorn für Müller Bräu in Baden zu schroten.

Museum Schiff

Museum Schiff - © Museum Schiff

Eine Erbschaft gründete das Museum Schiff, das seit 1981 als winziges Museum in Laufenburg viel Wissenswertes aus der Stadtgeschichte und der Flösserei zeigt. Es stellt daneben aber auch allerlei Fundstücke aus, die dem Museum vermacht worden sind.

Naturama Aargau

Naturama Aargau - © © Oliver Healy, 2018

Auf drei Stockwerken lädt das Naturama ein, den Lebensraum Aargau mit neuen Augen zu sehen. Das Museum widmet sich vergangenen Zeiten, als noch Dinosaurier und Mammuts durch das Mittelland zogen, Wechselausstellungen greifen aktuelle Themen auf.

Postautoreise

Postautoreise - © © Copyright by Michel Jaussi, www.jaussi.com

Die Jurapark-Landschaft ganz bequem fahrend entdecken – das ist die Postautoreise. Die Reise führt Sie von Aarau via Frick und Laufenburg bis Brugg einmal quer durch den Jurapark Aargau.

Rehmann-Museum Laufenburg

Rehmann-Museum Laufenburg

Vielfältige Werke Rehmanns im Inneren des Museums und im weitläufigen, idyllisch oberhalb des Rheins gelegenen Skulpturengarten.

Römerweg und Römertor

Römerweg und Römertor - © Urs Frei

Als Verbindung zwischen Basel und Zürich führ(t)en verschiedene Wege über den Bözberg. Ein Strassenstück mit Karrengleisen, vermutlich von den Römern als Strasse zwischen Augusta Raurica und Vindonissa gebaut, blieb erhalten und ist frei zugänglich.

Ruine Alt Kienberg

Ruine Alt Kienberg - © burgenwelt.org

Wenige von Wald umgebene Mauerreste zeigen, dass hier vor langer Zeit mal eine Burg stand.

Ruine Horen

Ruine Horen - © Kanton Aargau

Von der ehemaligen Burg sind heute nur noch wenige Mauerresten übrig - die Ruine ist jedoch ein schön gelegener Ausflugsort im Küttiger Wald.

Ruine Kienberg Heidegg

Ruine Kienberg Heidegg - © burgenwelt.org

Bloss noch wenige Mauerresten sind vom ehemaligen Wohnsitz der Herren von Kienberg übrig - das Entdecken und Verweilen lohnt sich dennoch.

Ruine Königstein

Ruine Königstein - © Kanton Aargau

Wo einst die Herren von Königstein thronten, gibt es heute noch einige Mauerreste der Burg Königstein und eine wunderbare Aussicht auf Küttigen zu entdecken.

Sauriermuseum Frick

Sauriermuseum Frick - © J. Poulsen

Im Sauriermuseum Frick sind neben einem vollständigen Plateosaurus-Skelett auch ein fossiler Raubsaurier und bizarre Meerestiere zu sehen. Ein informativer Dinosaurier-Lehrpfad führt zum Klopfplatz, wo Sie selbst Fossilien klopfen können.

Schinznacher Baumschulbahn

Schinznacher Baumschulbahn

Die einzige Dampfeisenbahn der Schweiz mit einer Spurweite von 600 mm und regelmässigem Dampfbetrieb von Mitte April bis Mitte Oktober wird vom Verein Schinznacher Baumschulbahn betrieben. Ein Erlebnis für Gross und Klein!

Schloss Wildegg

Schloss Wildegg - © © Copyright by Michel Jaussi, www.jaussi.com

Auf Schloss Wildegg erleben Sie Geschichte hautnah: vom eleganten Lebensstil der Patrizierfamilie von Effinger bis zur Verarbeitung des angebauten Gemüse.

Schweinelehrpfad Wittnau

Schweinelehrpfad Wittnau

Der Landgasthof Krone hält auf seiner Weide eine Gruppe Freilandschweine an idyllischer Lage. Der Weide entlang führt ab Mitte Mai ein Schweinelehrpfad, der unter anderem über Haltung, Fütterung, Gesundheit und Rassen des Hausschweins informiert.

Sinnespfad Naturena

Sinnespfad Naturena - © Ameo GmbH

Lauschen Sie der Klangwelt des Waldes, erschnuppern Sie unbekannte und bekannte Düfte, fühlen Sie mit Händen und Füssen die unterschiedlichsten Materialien oder nehmen Sie die Region aus neuen Perspektiven wahr.

sole uno Rheinfelden

sole uno Rheinfelden - © © Copyright by Michel Jaussi, www.jaussi.com

Das nach der traditionellen Rheinfelder Natursole benannte sole uno in Rheinfelden bietet Wellness pur: verschiedene Bäder, Duschen, Dampfbäder und Saunen drinnen und draussen machen Entspannung zum Erlebnis.

Sternwarte Cheisacher

Sternwarte Cheisacher

Die von der Vereinigung Sternwarte Cheisacher betriebene Sternwarte öffnet zwei Mal im Jahr oder auf Anfrage ihre Türen. Beobachten Sie dank der geringen Lichtverschmutzung vom Cheisacher aus Planeten, Sterne und Galaxien.

Thermalbad Bad Zurzach

Thermalbad Bad Zurzach - © Michel Jaussi Photography

Moll, da fühlt sich Papa und die ganze Familie wohl.

Thermi spa und Aquarena fun

Thermi spa und Aquarena fun - © © Copyright by Michel Jaussi, www.jaussi.com

Im Mittelland gibt es inmitten einer schönen Parklandschaft die gesunde Wirkung der stärksten Schwefelquelle der Schweiz zu entdecken.

Töpferchäller & Skulpturenweg

Töpferchäller & Skulpturenweg

Ein Skulpturenweg rund ums Haus und eine Ausstellung enführen in die Welt des Töpferns - auch Mitmachen ist erlaubt.

Vindonissa-Museum

Vindonissa-Museum

Das Vindonissa-Museum präsentiert Geschichte und Geschichten aus dem einzigen römischen Legionslager der Schweiz. Eine lebendige Ausstellung zeigt die bedeutendsten Funde und Erkenntnisse aus mehr als 100 Jahren Ausgrabungen in Vindonissa.

Vogelpark Ambigua

Vogelpark Ambigua

Der Vogelpark Ambigua setzt sich im Speziellen für Pagageie, Sittiche und Exoten ein.

Waldminigolf

Waldminigolf

Besuchen Sie Perimuk beim Waldhaus Strihen in Wölflinswil, spielen Sie eine Runde Wald-Minigolf und geniessen Sie anschliessend ein Picknick am Feuer. Die Minigolf-Anlage führt Sie über sieben Bahnen aus Materialien wie Holz und Stein.

Weidhölzli-Erlebnisweg

Weidhölzli-Erlebnisweg - © www.ref-kirchberg.ch

Nördlich der Kirche Kirchberg in Küttigen verläuft der Weidhölzli-Erlebnisweg mit 12 Posten, die alle Sinne anregen. Zum Beispiel warten Tierspuren darauf, entdeckt zu werden und auf dem Riesenxylophon können Familien gemeinsam Melodien komponieren.

Zoo Hasel Remigen

Zoo Hasel Remigen - © Zoo Hasel

Der Zoo Hasel ist vorwiegend ein Streichelzoo mit einem grossen Angebot an Kindergeburtstagsfesten, Ponyreiten, Züglifahren, Führungen und Auswärtsevents. Wegen der aufwändigen Haltung beherbergt der Zoo heute nur noch wenige exotische Tierarten.

Zweirad-Museum Oeschgen

Zweirad-Museum Oeschgen - © fricktal24.ch

Theodor Frey hatte ein ungewöhnliches Hobby: Bis zu seinem Tod 1996 sammelte er Fahrräder. Heute sind mehr als 100 Drahtesel aus allen Zeitepochen in der Zivilschutzanlage von Oeschgen zu bewundern.

Perimuk sagt, bis bald im Jurapark