Naturnaher Garten – Tipps
Die Natur blüht, spriesst und zwitschert weiter unbeirrt der aktuellen Geschehnisse. Geniessen auch Sie das Frühlingserwachen vor der Haustüre: Beobachten Sie die ersten Wildbienen im Garten, hören Sie den Vögeln zu und freuen Sie sich an den Blumen auf dem Balkon.
Haben Sie Zeit,die Vielfalt im Garten mitzugestalten? Nachfolgende Tipps helfen Ihnen mit kleinen Massnahmen Grosses zu bewirken..
Naturama-Broschüre «Mehr Natur im Garten»
Eine Anleitung zur naturnahen Garten-Gestaltung mit wertvollen Tipps, wie Sie Ihren Garten mit einfachen Mitteln in einen wertvollen Lebensraum für Wildbienen, Schmetterlinge und Igel verwandeln.
Die Broschüre finden Sie hier im Download.
Gartenplanung Online
Mit dem interaktiven Online Tool von www.floretia.ch können Sie Ihre Bepflanzung einfach, gratis und schnell auf Ihren Standort abgestimmt zusammenstellen. Und zwar so, dass die Biodiversität Raum gewinnt und der Garten erst noch schön aussieht. Probieren Sie es aus, die Natur wird es Ihnen danken!
Naturnahe Gartenfachleute
Mehr Natur zum Wohlfühlen – bei diesem Vorhaben unterstützten Sie Gartenfachleute gerne. Eine Liste mit Jurapark-Partnerbetrieben die sich für eine naturnahe Gestaltung und Bewirtschaftung von Gärten verpflichtet haben, finden Sie hier. Auch Ihr Gärtner des Vertrauens hilft Ihnen auf Anfrage sicher weiter.
«Natur findet Stadt» und mehr
Mehr zum Thema «Natur im Siedlungsraum» und dem Projekt «Natur findet Stadt – auch im Jurapark» finden Sie hier.