Genussreisen

Genuss-Reisen sind mehrstündige bis halbtägige Pauschalangebote für Firmen, Gruppen und Individualgäste. Sie bieten Einblick in die Tätigkeit der Jurapark-Produzenten und Genuss von frischen Menüs mit regionalen Zutaten, zubereitet von den Genuss-Strassen-Gastronomen. Zu jeder Genuss-Reise gibt es auch einen handlichen Kurzbeschrieb als Flyer. Lassen Sie sich inspirieren.

Bärenpasta

Bärenpasta

Pastakurs, Spannendes zum Weg des Korns und ein leckeres Abendessen «Fatto a Mano» – all das ist die Genuss-Reise «Bärenpasta».

Entlang des Flösserwegs

Entlang des Flösserwegs

Lernen Sie auf dem Flösserweg das vergessene Handwerk der Flösser kennen und geniessen Sie anschliessend eine kulinarische Reise mit Apéro und Menü im Gasthaus Bären.

Geissentrekking mit Gaumengold

Geissentrekking mit Gaumengold - © Isabelle Schwab

Eine Tour mit den wolligen Kaschmir- und den einst fast ausgestorbenen Pfauengeissen durch die Juralandschaft, inklusive Picknick mit frischen Produkten vom Hof Kasteln.

Gentlemen's Night - Weindegustation

Gentlemen's Night - Weindegustation

Auf einem gemütlichen Spaziergang durch die Villiger Rebberge erfahren Sie Wissenswertes zum naturnahen Rebbau in der Region.

Genuss & Naturschutz vereint

Genuss & Naturschutz vereint

Geniessen und dabei erst noch etwas Gutes für die Natur tun! Denn die feinen Säfte von ArboVitis stammen aus den Fricktaler Hochstamm- und Wildobstgärten, die vielen Tieren und Pflanzen als Lebensraum dienen.

Ladies Night - Weindegustation

Ladies Night - Weindegustation

Auf einem gemütlichen Spaziergang durch die Villiger Rebberge erfahren Sie Wissenswertes zum naturnahen Rebbau in der Region.

Römerwy - Gruppenangebot

Römerwy - Gruppenangebot

Eine Weinreise in die Vergangenheit - Weindegustation und ein Besuch im Erlebnis-Restaurant inklusive. Römerwy, Käsebrot und Aprimira-Sauce sind nur ein paar der regionalen Gaumenfreuden, die Sie erwarten.

Sagenhafter Spaziergang

Sagenhafter Spaziergang

Kennen Sie Sage der Heiligen Gysula? Lassen Sie sich auf einem Spaziergang, begleitet von Sagen aus dem Schenkenbergertal, durch diesen Abend führen und geniessen Sie die köstlichen Produkte der Region.

Sauer macht lustig!

Sauer macht lustig! - © Kenneth Nars
Fotograf
4402 Frenkendorf

Familie Bründler stellt ihre feinen Essigspezialitäten aus reinen Fruchtsäften her. Tauchen Sie ein in die Essigproduktion des Obstbetriebs und lassen Sie sich vom besonders intensiven und fruchtigen Geschmack überzeugen.

Wasser und Mehl

Wasser und Mehl

In Wittnau im aargauischen Fricktal trifft man einen Klassiker unter den Mehl-Mühlen: die traditionsreiche Altbachmühle. Müller Adolf Tschudi führt Sie in die Geheimnisse des Mehlmahlens ein.

Wollschweinisches

Wollschweinisches - © Michéle Krapf

Auf den Spuren des Wollschweins mit Regionalprodukte-Enthusiast Albi von Felten. Besuchen Sie den engagierten Hof Kasteln, der die Wollscheine züchtet und geniessen Sie im Anschluss ein regionales, köstliches 4-Gang-Menü.

Zu Besuch in der Konfi Manufaktur

Zu Besuch in der Konfi Manufaktur

Maître Confiseur Markus Kunz weiht Sie in seine Geheimnisse handwerklich hergestellter Konfitüren ein. Gemeinsam mit ihm stellen Sie in seiner neuen Manufaktur in Herznach drei Konfitürensorten her.

Genuss-Reisen für Individualgäste und Gruppen

Ab 1 Person möglich, in Eigenregie heisst ohne Begleitung. Beinhalten neben dem genussreichen Teil immer auch eine Wanderung. Kurzfristige Anmeldung in der Regel möglich, auch auf gut Glück!

Gaumenfreude entlang der Evolution

Gaumenfreude entlang der Evolution

Feines und regionales Picknick in Zeiningen bei der Bäckerei Maier abholen und damit entlang dem Evolutionspfad mitten im schönen Wegenstettertal wandern.

Gaumenschmaus auf dem Flösserweg

Gaumenschmaus auf dem Flösserweg

Im sympathischen Jurapark-Städtchen Laufenburg bei der Bäckerei Maier sich stärken und anschliessend das vergessene Handwerk der Flösser kennenlernen. Anschliessender Genuss eines 2-Gang Menü im Gasthaus Bären in Hottwil.

Schnitzeljagd im Villiger Rebberg

Schnitzeljagd im Villiger Rebberg

Beim gemütlichen Spaziergang durch die Villiger Rebberge gibt es viel Spannendes über das Dorf Villigen und den Rebbau zu erfahren. Ein Erlebnis für die ganze Familie!

Winzer werden für ein Jahr

Winzer werden für ein Jahr - © Schödler Wein

An fünf Nachmittagen lernen Sie die Arbeiten des Winzers im Rebberg kennen. Sie betreuen während des Winzerjahrs Ihre eigene Rebzeile – die Maschinenarbeit wird durch das Weingut geleistet – und pflegen die Rebstöcke unter kundiger Anleitung selbst.

Perimuk sagt, bis bald im Jurapark