HappyLess - Wie viel wenig ist genug?

Eine Roadshow über das Glück, die neue Genügsamkeit und unsere Zukunft. Der mobile Ausstellungscontainer tourt zum 10-jährigen Parkjubiläum durch den Jurapark Aargau. Interaktiv gestaltete Stationen laden Sie zur Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensgestaltung ein, an der Container-Bar kann ein Glas regionaler Süssmost genossen werden und das Rahmenprogramm bietet spannende Veranstaltungen zum Thema Suffizienz.  Es werden Führungen für Schulklassen (Oberstufe) und Erwachsene angeboten. Weitere Infos dazu unten.

Der Verein «Wie viel Wenig ist genug» realisiert die Roadshow «HappyLess». Die Roadshow sensibilisiert für Themen der Suffizienz als wichtige Element einer nachhaltigen Lebensweise.

HappyLess ist Teil des Jubiläum-Sammelpasses

Küttigen, Schulhaus Dorf / 14. Mai – 29. Mai 2022
      Vernissage, 14.5.2022, 11 Uhr
Frick, Gemeindehausplatz / 31. Mai – 12. Juni 2022
Laufenburg, Bahnhofplatz / 14. Juni – 26. Juni 2022
Schinznach-Dorf, Feldschenplatz / 28. Juni – 10. Juli 2022

Öffnungszeiten Ausstellung
Täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet
Je nach Wetter und Veranstaltungen können die Öffnungszeiten variieren.

Eintritt
Besuch der Ausstellung ist kostenlos und während den Öffnungszeiten öffentlich zugänglich.

www.happyless.ch

Die Ausstellung

Happyless-Ausstellung

Eine Roadshow über das Glück, die neue Genügsamkeit und unsere Zukunft. > Mehr

Schulführungen

Schulführungen

Buchen Sie eine der Führungen und tauchen Sie mit Ihrer Klasse ein in die aktuellen Fragestellungen rund um die nachhaltige Lebensgestaltung. > Mehr

Führungen für Gruppen

Führungen für Gruppen

Buchen Sie eine Führung für Ihren Verein oder die Familie. > Mehr

Vielfältiges Rahmenprogramm – genial regional

Die Wanderausstellung wird von einem reichhaltigen Rahmenprogramm begleitet. Über 40 Veranstaltungen von lokalen Organisationen werden in den vier Gemeinden während der Ausstellungsdauer stattfinden. In Schinznach-Dorf entsteht für die Ausstellungsdauer gar ein «Dorftreff» an der TAVOLATA LUNGA. Die Bevölkerung ist dazu eingeladen, sich von den Ausstellungsinhalten und den Veranstaltungen im Rahmenprogramm inspirieren zu lassen und ihren Teil für eine lebenswerte Zukunft in unserer schönen Region beizutragen.

 

aFilter einblenden
e e

Workshop: Pflanzengläser aus Altglas

Workshop: Pflanzengläser aus Altglas

Samstag, 19.08.2023, Wittnau

Recycling mal anders - aus alten Flaschen fertigen Sie ihre eigene Raumdekoration an.

Workshop: Pflanzengläser aus Altglas

Workshop: Pflanzengläser aus Altglas

Samstag, 19.08.2023, Wittnau

Recycling mal anders - aus alten Flaschen fertigen Sie ihre eigene Raumdekoration an.

Workshop: Eichhörnchen aus Nadelfilz

Workshop: Eichhörnchen aus Nadelfilz - © Volg NATURENA

Samstag, 21.10.2023, Wittnau

Filzen ohne Wasser und Seife - diese Technik heisst Nadelfilzen.

Perimuk sagt, bis bald im Jurapark