aFilter einblenden

m Routen: Zeitbedarf

m Routen: Anforderungen

Der Cheisacherturm

Der Cheisacherturm - © Michel Jaussi (jaussi.com)

Wenn Sie den Cheisacher kennenlernen möchten, dann empfehlen wir Ihnen, es zu Fuss zu tun, denn so können Sie die Landschaft am besten geniessen. Zugang zu Fuss von Mönthal, vom Bürersteig oder von Gansingen.

Eisenweg

Eisenweg

Jahrhundertelang wurde zwischen Herznach und Wölflinswil Eisenerz abgebaut. Folgen Sie den Spuren der Mineure. Aber nicht nur Eisen liegt in der malerischen Juralandschaft: mit etwas Glück finden Sie am Wegrand Fossilien.

Flösserweg

Flösserweg

Folgen Sie dem Weg, den einst die Flösser begangen haben. Die knapp 20 Kilometer lange Strecke ist durchgehend beschildert, vermittelt Spannendes über die einstige Flösserei und führt durch eine traumhafte Landschaft.

Foxtrail Jurapark

Foxtrail Jurapark - © Foxtrail

Der verschwunden Dinosaurierforscher so heisst der brandneue Foxtrail, welcher ab 01.07.2022 in Frick entdeckt werden kann.

Fricktaler Chriesiwäg

Fricktaler Chriesiwäg

Der Chriesiwäg in Gipf-Oberfrick führt durch die wunderschöne, kirschbaumreiche Landschaft des Fricktals. Entlang des Weges finden Sie mehrere Infotafeln zum Kirschenanbau.

Fricktaler Höhenweg

Fricktaler Höhenweg

Über 60 Kilometer zieht sich der Fricktaler Höhenweg, von der wunderschönen Altstadt Rheinfeldens über die Hochebenen des Tafeljura und den wilden Tiersteinberg, vorbei an Aussichtspunkten und orchideenreichen Föhrenwäldern, bis ins Mettauertal.

Gisliflue

Gisliflue - © Michel Jaussi - www.jaussi.com

Erleben Sie von der Gisliflue aus den herrlichen Weitblick auf die Alpenkette, die Ketten des Jura und die Höhenzüge des Schwarzwalds.

Linner Linde

Linner Linde - © Michel Jaussi

Die mächtige, 800-jährige Linner Linde ist einer der ältesten Bäume der Schweiz. Sie liegt direkt am Dorfeingang von Linn und ist nicht nur ein Aussichtspunkt und ein beliebtes Fotosujet, sondern auch Ausgangspunkt diverser Wanderungen.

Natura Trail Jurapark Aargau 1

Natura Trail Jurapark Aargau 1

Die kurzweilige Wanderung zur Burgruine Schenkenberg und über die Gisliflue bietet unterschiedlichste Ausblicke.

Natura Trail Jurapark Aargau 2

Natura Trail Jurapark Aargau 2

Die abwechslungsreiche Wanderung führt Erwachsene oder Familien mit Jugendlichen über die weitgehend bewaldeten Höhen des Aargauer Juras. Hoch über dem Aaretal gilt es zwischen vier Pässen zwei oder drei Fluhen zu erklimmen.

Postauto-Rundreise

Postauto-Rundreise - © © Copyright by Michel Jaussi, www.jaussi.com

Die Jurapark-Landschaft ganz bequem fahrend entdecken – das ist die Postautoreise. Die Reise führt Sie von Aarau via Frick und Laufenburg bis Brugg einmal quer durch den Jurapark Aargau.

Tiersteinberg Bike

Tiersteinberg Bike

Tiersteinberg Bike ist ein Kleinod in abwechslungsreicher Jurapark-Landschaft und zu jeder Jahreszeit ein Genuss, - besonders jedoch im Frühling und Herbst. An heissen Tagen machen Waldabschnitte die Tour angenehmer. Am Weg locken tolle Aussichten.

Wasserflue

Wasserflue

Je nach Wetterlage kann man bei Nebel im Mittelland auf der Wasserflue trotzdem die Sonne und die Alpensicht geniessen.

Perimuk sagt, bis bald im Jurapark