Jurapark-Hochstammpatenschaft
Mit Ihrer Hochstammpatenschaft sichern Sie die Erhaltung eines wertvollen Hochstammbaumes im Jurapark Aargau.
Hochstammobstgärten sind eines der typischen und wertvollen Landschaftselemente im Jurapark Aargau. Die einzigartigen Hochstammbäume weisen eine Vielzahl von ökologischen Nischen auf und dienen typischen Tier- und Pflanzenarten als unersetzlichen Lebensraum. Zudem liefern sie leckere Früchte und tragen massgeblich zur Attraktivität der Landschaft bei. Die Pflege und Ernte der Hochstammbäume ist zeitintensiv und teilweise gefährlich. Zusätzlich tragen die Intensivierung des Obstanbaus und auftretende Krankheiten zu einem Rückgang dieser Traditionsbäume bei.
Mit einer Hochstammpatenschaft unterstützen Sie die Bewirtschafter der Bäume (Hofspiegel der Betriebe siehe unter Downloads) und sorgen so für den Erhalt der Bäume.
Seit Herbst 2021 stehen neu auch Patenschaften für Walnussbäume vom Brügglihof in Sulz sowie für Hochstammbäume vom Brombeerihus in Thalheim zur Verfügung. Paten und Patinnen von Bäumen dieser zwei Betriebe werden zum jährlichen Hoffest eingeladen. Wählen Sie die Kategorie «Hofbesuch» und unter Baumauswahl «Walnussbaum» oder «keine speziellen Präferenzen».
Wählen Sie aus drei verschiedenen Kategorien
Kategorie |
Gegenwert |
Ihre Investition |
«Jahres-Geschenk» |
Erhalt jährliches Hochstammprodukt |
CHF 150.– (1 J.), |
«Pflück-Hilfe» |
Mithilfe bei der Ernte des Patenbaumes |
CHF 100.– (1 J.), |
«Hof-Besuch» |
Jährliche Einladung auf den Landwirtschaftsbetrieb |
CHF 100.– (1 J.), |
Der Beitrag Ihrer Hochstammpatenschaft wird zu Beginn der Patenschaft in Rechnung gestellt und unterstützt den Bewirtschafter direkt.
Der Bewirtschafter pflegt Ihren Patenbaum fachgerecht. Die Rahmenbedingungen dafür sind in einer Vereinbarung zwischen Bewirtschafter und Jurapark Aargau festgehalten. Der Betrieb verpflichtet sich unter anderem dazu, angemeldete Patenbäume für mindestens 8 Jahre zu erhalten.
Hochstammpatin oder Hochstammpate werden – einfach gemacht
- Patenschaftskategorie wählen
- Anmeldeformular ausfüllen und einsenden
- Patenbaum aus vorgeschlagener Auswahl wählen
- Einmalige Einzahlung des Patenschaftsbeitrages
- Patenschaftsurkunde und Willkommensgeschenk erhalten
Hochstammpatenschaft als Geschenk?
Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem originellen Geschenk zu Geburtstag, Hochzeit oder Jubiläum. Füllen Sie den untenstehenden Anmeldetalon aus und geben Sie Ihre eigenen Kontaktdaten als Rechnungsadresse an.
Anmeldung Hochstammpatenschaft
Melden Sie Ihre Hochstammbäume an – Infos für Baumbesitzer
Sie führen einen hochstammfreundlichen Landwirtschaftsbetrieb im Jurapark Aargau und besitzen mehr als 10 Hochstammbäume? Melden Sie Ihre Hochstammbäume für eine Hochstammpatenschaft an und erhalten Sie während 8 Jahren mit geringem Aufwand zusätzlich Beiträge für die nachhaltige Pflege und die Erhaltung der wertvollen Hochstammbäume.
Weitere Infos
Jurapark Aargau
Eva Frei
Projektleitung Natur & Landschaft
e.frei@jurapark-aargau.ch
062 869 40 79