Wildblumen aus dem Jurapark Aargau

Im eigenen Garten ist’s im Moment am Schönsten. Pflanzen Sie jetzt ein Stück Blumenwiese aus dem Jurapark Aargau! Einheimische Wildblumen freuen nicht nur Sie, sondern auch viele Insekten und Vögel. Zur Förderung der regionalen Artenvielfalt und Ihrem Gemüt!

Die Verlegung der Wildblumenziegel ist ganz einfach: Wildblumenziegel auf die Pflanzstelle legen, auf allen sechs Seiten mit dem Spaten runter stechen, Grasmotte unterhalb ablösen, Loch ausebnen, grüne Pflanzschale entfernen und Wildblumenziegel ins Loch setzen, kräftig angiessen, fertig.

Auf 27 cm Durchmesser wachsen bis zu 25 regionale Wildblumenarten. Die Samen wurden in artenreichen Wiesen im Jurapark Aargau geerntet und von Daniel Labhart und Team auf einem Blumenziegel für Sie herangezogen. So können wir gewährleisten, dass die typische Zusammensetzung der hiesigen Naturwiesen erhalten bleibt und auch in Ihrem Garten versamen und weiter spriessen kann.

 

Bild-Quelle: Gärtnerei D. Labhart

 

Kaufen

Die «Blumenziegel» können direkt bei der Gärtnerei D. Labhart in Schafisheim gekauft werden. Aktuelle regionale Bezugsquellen erhalten Sie auf Anfrage bei info@jurapark-aargau.ch.

Der teilweise kalte Herbst 2020 und die Frostnächte im April haben die Wildblumen dieses Jahr langsamer wachsen lassen als geplant. Die Wildblumenziegel sind deshalb aktuell eine Wundertüte. Lassen Sie sich überraschen was noch keimt und wächst.

Möchten Sie lieber zuwarten und einen üppigeren Jurapark-Blumenziegel pflanzen? Gerne nehmen wir Sie auf die Interessentenliste und geben Bescheid, wenn die Blumenziegel etwas weiter entwickelt sind.

Perimuk sagt, bis bald im Jurapark