Jurapark-Knigge

Achtsam unterwegs im Jurapark Aargau

Grundsatz: Jedes Landstück gehört jemandem, bewege dich achtsam und respektiere Privateigentum. Beachte das Gesetz. 

Konzept: .hausformat
Illustration: mimillustration.ch

Für eine nachhaltige Zukunft reist du umweltschonen mit dem öffentlichen Verkehr an. Sämtliche Wanderwege und Ausflugsziele im Jurapark Aargau sind mit dem Postauto erreichbar.

 

Abfall am Wegrand und auf Weiden verunreinigt das Futter der Tiere und kann gar töten. Darum nimm deinen Abfall mit.

 

 

Obstbäume und Felder bieten Einkommen für Landwirtschaftsbetriebe. Bitte bediene dich nicht auf ihre Kosten – wilde Ernte ist Diebstahl!

 

Wiesen und Weiden sind Lebensraum vieler Insekten und Vögel sowie Futter für Nutztiere. Zeige Respekt und bleibe daher auf dem Weg.  

 

Licht und Lärm stören nachtaktive Tiere. Und wie der Mensch brauchen auch tagaktive Tiere die Ruhephasen. Überlasse die Nacht der Natur!

 

Freilaufende Hunde sind eine Gefahr für ruhende Rehkitze und weitere Wildtiere. Bitte führe deinen Hund an der Leine, um sie nicht unnötig zu stören – das kostet sie viel Energie.

 

Der Wald abseits der Wege ist das Reich der Wildtiere. Bitte bleib auf den Wegen, um sie nicht unnötig zu stören – das kostet sie viel Energie.

 

Perimuk sagt, bis bald im Jurapark