Landschaftsmedizin

 

Die Interessensgruppe Landschaftsmedizin besteht aus sieben Akteurinnen und Akteuren, welche attraktive Angebote gerade auch für Gruppen zusammenstellen. Aufmerksame Naturbeobachtung, essbare Pflanzen, Heilpflanzen und die Natur als wichtiger Lebensbegleiter sind einige der Schwerpunkte

Ab ins Geschenkpapier

Ab ins Geschenkpapier - © Yolanda Hug

Weihnachtsgeschenke aus Kräutern für Körper & Seele: Freude schenken ... und ab ins Geschenkpapier!

Alte Hausmittel mit Tonerde

Alte Hausmittel mit Tonerde

Verschiedene Produkte mit Tonerde aus Schinznach, ätherischen Ölen und Kräuterextrakten herstellen - z.B. die altbekannte Essigsaure Tonerde.

Angewandte Botanik

Angewandte Botanik - © Sonja Wunderlin

Vertieftes Wissen in der Welt der Wildkräuter erlangen und dieses auch gleich praktisch anwenden. Eigenes Herbar wird angelegt.

Ansatzschnäpse selber herstellen

Ansatzschnäpse selber herstellen - © Maja's Chrüterstübli

Im Chrüterstübli lernen Sie, eigene Liköre anzusetzen, die erst noch das Wohlbefinden unterstützen.

Auf der Spur heilsamer Nutz- und Wildpflanzen

Auf der Spur heilsamer Nutz- und Wildpflanzen - © Sonja Wunderlin

Auf einer gemeinsamen Entdeckungsreise durch Feld, Wiese und Gemüsegarten heilsame Wildpflanzen entdecken.

Balsam für die Haut: Naturkosmetik

Balsam für die Haut: Naturkosmetik - © Yolanda Hug

Der Kurs richtet sich an alle, die sich für Naturkosmetik mit Kräutern interessieren und gerne Aussergewöhnliches selbst herstellen.

Das dürre Land abnagen

Das dürre Land abnagen

Wilde Landschaftsbissen in mageren Zeiten: Die Versorgung der Menschen in Zeiten der Nahrungsknappheit kennenlernen.

Duftessenzen selbst destillieren

Duftessenzen selbst destillieren

Entdecken Sie das Reich der ätherischen Öle und Hydrolate unserer Pflanzen in 3 aufeinander aufbauenden Kursen. Die Kurse können auch einzeln gebucht werden.

Feuer und Flamme sein

Feuer und Flamme sein - © Edith Albin

Ein Coaching-Tag im Wald, um Feuerkraft ins Leben zu bringen. Mit Räuchern und Kochen auf dem Feuer.

Frauenkräuter - Kräuterfrauen

Frauenkräuter - Kräuterfrauen - © Amary Kyburz

Amary Kyburz sammelt mit Ihnen wichtige Frauenkräuter und verarbeitet sie zu ganz persönlichen Heil- und Wohlfühlmitteln.

Frühlingskräuterwanderung

Frühlingskräuterwanderung - © Amary Kyburz

Begleiten Sie Amary Kyburz auf einen frühlingshaften Sammel-Spaziergang. Am Ende des Kurses besitzen Sie ein heilsames Frühlingselixier aus Wildpflanzen.

Ganzheitlicher Trommelbau-Kurs

Ganzheitlicher Trommelbau-Kurs - © Carmen Pfrunder

Auf der Pfrunder Wildfarm erleben Sie an 2 Tagen die Herstellung einer Trommel - vom lebenden Tier bis zum fertigen Instrument.

Herbstkräuterwanderung

Herbstkräuterwanderung - © Amary Kyburz

Begleiten Sie Amary Kyburz auf einen herbstlichen Sammel-Spaziergang. Am Ende des Kurses besitzen Sie eine heilsame Kräutertinktur aus Wildpflanzen.

Husten, Insektenstich & Co.: Heilmittel aus der Natur

Husten, Insektenstich & Co.: Heilmittel aus der Natur - © Yolanda Hug

Praktische & theoretische Grundlagen der Heilkräuter-Verarbeitung für den Hausgebrauch mit einheimischen Pflanzen.

Kräuterkochkurs

Kräuterkochkurs

Gemeinsam mit Maja Vogt auf die Suche nach essbaren Kräutern gehen und diese anschliessend zu einem Menü verarbeiten.

Kräuterkochkurs

Kräuterkochkurs

Gemeinsam mit Maja Vogt auf die Suche nach essbaren Kräutern gehen und diese anschliessend zu einem Menü verarbeiten.

Kräuterwanderung mit Apéro

Kräuterwanderung mit Apéro - © Yolanda Hug

Streifzug durch ein essbares Paradies: Gemeinsam durch die Landschaft streifen, dabei frische, essbare Wildkräuter sammeln und mit diesen zum Abschluss einen feinen Apéro kreieren.

Kräuterwerkstatt für Familien

Kräuterwerkstatt für Familien

Die Natur mit ihren Geheimnissen erleben. Kräutermärchen und Pflanzen kennenlernen sowie Kräuterprodukte wie Tee, Salben und vieles mehr selbst herstellen.

Mystische Vollmondwanderung mit Mitternachts-Lagerfeuer

Mystische Vollmondwanderung mit Mitternachts-Lagerfeuer - © Soulness

Mystische Vollmondwanderung auf dem Bözberg, mit Mitternachtsfeuer zum Bräteln und Geniessen!

Naturkosmetik

Naturkosmetik - © Amary Kyburz

Natürliche Pflegeprodukte ohne Chemie und Synthetik selbst herstellen.

Obstbaumschnitt auf der Pfrunder Wildfarm

Obstbaumschnitt auf der Pfrunder Wildfarm

Zweiteiliger Schnittkurs von Jung- und Altbäumen mit Grundlagen und Praxis.

Salbenkurs

Salbenkurs - © kleineweltwunder

Unter dem Motto „Salbe hilft anethalbe“ tauchen Sie mit Maja Vogt in die Welt der Wildkräuter und Natursalben ein.

Schnapsidee: Genussliköre und Heilschnäpse

Schnapsidee: Genussliköre und Heilschnäpse - © Yolanda Hug

Workshop rund um das kleine 1x1 des Liköransetzens mit Kräutern und Wildbeeren. Inklusive Kräuterführung im Bio Kräutergarten.

Sommerkräuterwanderung

Sommerkräuterwanderung - © Amary Kyburz

Begleiten Sie Amary Kyburz auf einen sommerlichen Sammel-Spaziergang. Am Ende des Kurses besitzen Sie ein heilsames Kräuterauszugsöl aus Wildpflanzen.

Sonnen einfangen: Räuchersträusse binden

Sonnen einfangen: Räuchersträusse binden - © Yolanda Hug

Heilpflanzen sammeln, in feinen Kräuterdürften schwelgen und schlussendlich einen ganz persönlichen Räucherstab machen und mit nachhause nehmen.

Tavolata auf der Pfrunder Wildfarm

Tavolata auf der Pfrunder Wildfarm

Gemeinsames Kochen und Geniessen eines feinen, saisonalen Menüs mit Produkten der Wildfarm und der Natur am Laubberg.

Unkraut auf dem Teller: wild & klein, zart & fein

Unkraut auf dem Teller: wild & klein, zart & fein - © Yolanda Hug

Begleiten Sie Yolanda Hug auf einen Wildkräuter-Spaziergang rund ums Kräuterwerk. Im Anschluss werden wilde Köstlichkeiten zubereitet.

Unkraut – Heilkraut – Wildgemüse am Rhein

Unkraut – Heilkraut – Wildgemüse am Rhein - © Sonja Wunderlin

Streifzug durch die essbare Landschaft am Rheinufer. Die traditionelle Naturheilkunde vermittelt ein sinnlich erfahrbares Verständnis der wilden Heilpflanzen.

Unkraut – Heilkraut – Wildgemüse Outdoor Küche

Unkraut – Heilkraut – Wildgemüse Outdoor Küche - © Sonja Wunderlin

Die Lieblingsroute im Sagimülitäli bei Linn im Jurapark Aargau bietet verschiedenste Pflanzen-Lebensräume. Bestimmen, sammeln und ein unglaublich schmackhaftes wildes Mittags-Menu auf dem Feuer entstehen lassen.die Lieblingsroute

Viren - Prävention durch ätherische Öle

Viren - Prävention durch ätherische Öle

Ätherische Öle und Ihre Verwendung zur Stärkung des Immunsystems kennenlernen.

Vitalisierende Fusspflege

Vitalisierende Fusspflege

Verschiedene Produkte zur Fusspflege mit Tonerde, ätherischen Ölen und Kräuterextrakten herstellen und direkt anwenden.

Welt des Räucherns: wo Feuer ist, ist Rauch

Welt des Räucherns: wo Feuer ist, ist Rauch - © Yolanda Hug

Verschiedene Räucherweisen und Räucherpflanzen kennenlernen und selbst intuitiv eine eigene Räuchermischung zusammenstellen.

Wenn Füsse baden gehen – Workshop mit Wellness

Wenn Füsse baden gehen – Workshop mit Wellness

Naturkosmetik herstellen und gleich anwenden mit einem Fussbad, Fusspeeling und einem Massageöl.

Wickel- und Kompressenkurs

Wickel- und Kompressenkurs - © ©KleineWeltwunder.ch

Wickel sind einfache, natürliche und heilsame Möglichkeiten selbst etwas für unsere Gesundheit zu tun. Die Vielzahl der Wickelzusätze ist fast unbeschränkt.

Wiesenapotheke: heilende Kräuter am Wegesrand

Wiesenapotheke: heilende Kräuter am Wegesrand - © Yolanda Hug

Kräuterwanderung und Salbenkurs. Was kann heilen, was ist essbar?

Wilde Kräuterküche: ein gefundenes Essen

Wilde Kräuterküche: ein gefundenes Essen - © Yolanda Hug

Zusammen in Wald und Wiese frische Kräuter sammeln und daraus feine Gerichte kreieren.

Wohlfühlprodukte herstellen

Wohlfühlprodukte herstellen - © © All rights reserved by Visual Moment

"Zeit für mich - das schönste an mir bin ich". Im Chrüsterstübli lernen Sie Produkte für Ihre ganz eigenen Wohlfühl-Momente herzustellen.

Wunderbare Bäume und Wälder voller Wunder

Wunderbare Bäume und Wälder voller Wunder - © Mo Güttinger

Die Bedeutung der Bäume in diesem Kurs neu entdecken.

Perimuk sagt, bis bald im Jurapark