Landschaftsmedizin

Natur macht gesund. Die Juralandschaft bietet Rast, Erholung und Entspannung. Wer sich eine Auszeit von der täglichen Hektik gönnt, kann die heilsame Wirkung intakter Naturlandschaften erfahren. BesucherInnen werden eingeladen, sich auf eine Reise zu den Wurzeln des Lebens entlang des Evolutionspfads zu begeben, auf den Jurahöhen nach essbaren Wildkräutern zu suchen oder in die spannende Welt der Arznei- und Giftpflanzen einzutauchen.

Die Grundüberlegung ist, die Natur als Heilmittel mit allen Sinnen zu erleben und die eigene Achtsamkeit zu stärken.

Die Teilprojekte umfassen Folgendes:

  • Therapeutische Angebote, die z.B. von der RehaClinic in Bad Zurzach sowie von der Klinik Schützen in Rheinfelden angeboten werden. 
  • Aktionen der Interessensgemeinschaft Landschaftsmedizin, der zurzeit sieben Akteure und Akteurinnen angehören.
  • Herstellung und Vermarktung von Wohlfühlprodukten
  • Pflege, Erweiterung und Bekanntmachung von Einrichtungen wie z.B. dem Arzneipflanzengarten in Zeiningen

 

Therapeutische Angebote

Therapeutische Angebote

Zusammenarbeit mit Kliniken aus der Umgebung für Rehabilitationsangebote. > Mehr

Interessensgemeinschaft (IG LM)

Interessensgemeinschaft (IG LM)

Vernetzung und Weiterbildung der Fachleute für Gesundheitsbildung, Prävention und Therapie im Park. > Mehr

Wohlfühlprodukte

Wohlfühlprodukte

Vermarktung und Weiterentwicklung von Wohlfühlprodukten aus dem Jurapark Aargau. > Mehr

Landschaftsmedizin-Einrichtungen

Landschaftsmedizin-Einrichtungen

Bekanntmachung und Entwicklung von Einrichtungen wie Heilpflanzengärten. Kneipp-Pfaden und ähnlichen Angeboten. > Mehr

Perimuk sagt, bis bald im Jurapark