Natureinsätze im Jurapark Aargau
Es sind zufriedene Gesichter, aktivierte Muskeln und handfeste Taten statt Worte, die Arbeitseinsätze in der Natur- und Kulturlandschaft des Juraparks Aargau zu beliebten Erlebnissen für Gruppen machen. Für Firmen, Vereine und weitere Gruppen ist ein Natureinsatz die ideale Gelegenheit, sich ausserhalb des gewohnten Umfeldes zu erleben und den Teamgeist zu fördern.
Als TeilnehmerIn an einem Natureinsatz leisten Sie einerseits wertvolle Handarbeit und lernen anderseits den Park von einer neuen Seite kennen, tauschen sich mit dem lokalen Landwirt oder Förster aus und kommen in den Genuss von regionalen Spezialitäten. Die Natureinsätze richten sich nach den hohen Nachhaltigkeitsstandards der Schweizer Pärke zu Corporate Volunteering, weshalb der Jurapark Aargau grossen Wert auf eine gute Qualität der Einsätze legt. Diese zeigt sich in der Auswahl sinnvoller, nachhaltiger Arbeiten, in der Arbeitssicherheit, in der Organisation von A-Z, in der fachkundigen Leitung des Einsatzes, in der Wissensvermittlung sowie bei der reichhaltigen Verpflegung mit Produkten vom nahe gelegenen Bauernhof. Der Arbeitseinsatz findet unter der Leitung des Juraparks Aargau zusammen mit lokalen Landwirten oder Förstern statt.
Arbeitsbeispiele
- Hecken-, Waldrand- und Weidepflege
- Neophytenbekämpfung
- Kirschenernte von Hochstammbäumen
- Obsternte und Mosten
Rahmenprogramm
- Regionales Znüni, Zmittag und Zvieri
- Vorstellung des Juraparks und Inputs zum Sinn der Arbeit, zur Region und zu Tieren und Pflanzen
- Teamerlebnis
- Diverse Zusatzprogramme wie Weindegustation, Abschlussgrillade, Aussichtsturm, kulturelle Führung
Programmbeispiele
Melden Sie sich an!
Haben Sie Interesse an einem Natureinsatz im Jurapark Aargau, dann nehmen Sie mit unserer Geschäftsstelle Kontakt auf. Gerne beraten wir Sie und berücksichtigen wenn immer möglich Ihre Wünsche.
Sie finden bei uns nichts Passendes? Natureinsätze im Jurapark organisiert auch das Haus für Bildung und Begegnung am Herzberg. Mehr dazu unter www.herzberg.org.