Ziel

Der Jurapark Aargau unterstützt nachhaltige und naturnahe Bewirtschaftungsformen in der Land- und Forstwirtschaft. 

Was wir tun

  • Information und Beratung der Land- und Forstwirtschaft im Bereich Natur und Landschaft
  • Vermittlung von Arbeitseinsätzen zur Landschaftspflege mit freiwilligen Gruppen
  • Einbezug von Land- und Forstwirtschaft bei Umweltbildungsangeboten und touristischen Aktivitäten
  • Sensibilisierung der Besucher für den Wert der Produkte aus der Region

Partner

Parkgemeinden (Unterstützung bei der Durchführung von Anlässen, Einbezug der Natur- und Landwirtschaftskommission), Abteilungen Wald sowie Landschaft und Gewässer des Kantons, Landwirtschaft  Aargau, Aargauischer Waldwirtschaftsverband, Bauernverband Aargau, Forstbetriebe, Landwirte, Naturama Aargau, Naturschutzorganisationen, Wieselnetz

 

Landschaftsqualität

Landschaftsqualität

 Förderung von Jurapark-typischen Landschaftselementen. > Mehr

Wiesellandschaft Jurapark

Wiesellandschaft Jurapark

Wieselförderungsprojekt mit Fokus auf Vernetzungselemente in der offenen Landschaft. > Mehr

Lichte Föhrenwälder

Lichte Föhrenwälder

Auflichtung von geeigneten Föhrenwald-Standorten. > Mehr

Aufwertung Waldränder

Aufwertung Waldränder

Unterstützung von Waldrandaufwertungen, u.a. mit Arbeitseinsätzen. > Mehr

Einheimisches Holz

Einheimisches Holz

Sensibilisierung zur Nutzung von einheimischem Holz. > Mehr

Perimuk sagt, bis bald im Jurapark