Chriesibluescht 2022

Die Kirschbäume im Jurapark Aargau blühen noch knapp zwei Tage! > Mehr Infos

ACHTUNG: Chriesibluescht-Gnuss in Gipf-Oberfrick vom 24. April wegen Schlechtwetter abgesagt!

 

The cherry trees in the Jurapark Aargau are in bloom. > More information

ATTENTION: Chriesibluescht-Gnuss in Gipf-Oberfrick on 24th of April cancelled due to bad weather!

Staffelegg mit Blick auf Wasserflue

Winterwunderland im Jurapark Aargau

Winter- und Weihnachts-Tipps

In der kalten Jahreszeit wird die grüne Schatzkammer zum weissen Winterwunderland. Schneesicherheit kann der Jurapark zwar nicht bieten, dafür aber winterliche Erlebnisse bei milden Temperaturen direkt vor der Haustür. Und die diesjährigen Weihnachtsgeschenke kaufen Sie am besten bei unseren Produzentinnen und Produzenten oder in unserem Onlineshop. 

Winter-Weihnachts-Tipps sowie unseren Adventskalender finden Sie unter jurapark-aargau.ch/winterwunderland

Chriesibluescht 2021

Chriesibluescht 2021

Das April-Wetter macht seinem Namen aller Ehren, auch im Jurapark hatten wir Schnee bis in die tiefen Lagen. Die Chriesibluescht kann daher zur Zeit nicht in Ihrer vollen Pracht  bestaunt werden. Nur vereinzelte Bäume blühen. 

Der Chriesiwäg ist zur Blueschtzeit sehr stark besucht. Um Menschenansammlungen zu vermeiden empfehlen wir Ihnen alternativ den Flösserweg oder den Eisenweg mit ebenso schönen Kirschbäumen. > Mehr

The cherry blossom has stopped due to the weather. If nature permits another blossom, we will be happy to inform you here. 

Wilde Rosen

Wilde Rosen - Artikel im Transhelvetica

Ein wunderschöner Artikel zu unserem Wildrosenprojekt in der aktuellen Ausgabe des Transhelvetica zum Thema «Jass».
Bei uns im Jurapark Aargau wachsen 23 verschiedene Arten von Wildrosen, darunter auch Seltenheiten. Die stacheligen Pflanzen sehen nicht nur schön aus, sie sind auch wichtige Indikatoren für die Biodiversität.

Hier geht es zum Artikel

Regionaler Festschmaus - Zuhause frisch zubereitet

Festschmaus – Zuhause zubereitet mit regionalen Spezialitäten

Die Tage werden kälter und laut den Weisungen des Bundes ist zuhause bleiben angesagt. Die Zeit zuhause kann perfekt genutzt werden um ein regionales Menü zu kochen.
Beim Einkauf der Produkte setzten wir auf zertifizierte Jurapark-Produkte oder alternativ Produkte aus der Jurapark-Region.

Entdecken Sie hier zwei feine Rezepte

PostAuto Aktion

Aktuell bis 31. Oktober: Zahlreiche Ausflugstipps aus dem Jurapark mit Geschenk für Postauto-Kunden

Der Jurapark Aargau ist vorne mit dabei bei der nationalen Herbstaktion von PostAuto Schweiz: Wenn Sie mit dem PostAuto anreisen, erhalten Sie ein attraktives Geschenk, wie zum Beispiel ein Gratis-Dessert oder ein Forscher-Kit zum halben Preis. Im Angebot stehen im Jurapark Aargau die beiden neuen Genuss-Reisen für Individualgäste mit Start in Laufenburg bzw. Zeiningen, der FoodTrail mit Start in Frick, der neue Perimukweg in Herznach und acht Genuss-Strassen-Restaurants.

Schauen Sie selbst – regionaler Genuss ist garantiert: https://www.postauto.ch/de/herbst/jurapark-aargau

Perimuk sagt, bis bald im Jurapark