Besondere Pflanzen- und Tierarten im Jurapark Aargau

In den verschiedenen Lebensräumen im Jurapark leben spezielle Pflanzen- und Tierarten.

Ob du bei der nächsten Erkundungstour eine solche Art entdeckst? Besondere Tiere am Perimukweg Wölflinswil sind HIER beschrieben.

Die seltenen Pflanzen wie Orchideen oder die Küchenschelle sind geschützt - daher nur bewundern, nicht pflücken! Danke dir!
DEIN PERIMUK

Einheimische Orchideen

Einheimische Orchideen

Die raren Gewächse bezaubern durch ihre schön gezeichneten Blüten - die Artenvielfalt ist faszinierend. > Mehr

Enziane

Enziane

Nicht nur im Alpenraum gibt es Enziane - im Jurapark Aargau kommen vier Arten vor - einige wie der Kreuzenzian sind höchst selten. > Mehr

Küchenschelle

Küchenschelle

An wenigen spezifischen Orten kommen die geschützten Küchenschellen im Jurapark Aargau vor. > Mehr

Milchstern

Milchstern

Milchsterne sind kleine Naturperlen in Rebbergen. > Mehr

Wildrosen

Wildrosen

Die Vielfalt an Wildrosenarten ist erstaunlich. > Mehr

Fledermäuse

Fledermäuse

Wertvolle Lebensräume sowie Pflanzen- und Tierarten werden im Jurapark Aargau gezielt erhalten und gefördert.! > Mehr

Gartenrotschwanz

Gartenrotschwanz

Der Gartenrotschwanz kommt in Hochstamm-Obstgärten vor. > Mehr

Geburtshelferkröte

Geburtshelferkröte

Wegen seinem besonderen Rufton wird diese Krötenart in Mundart auch Glögglifrosch genannt. > Mehr

Mauereidechse

Mauereidechse

Mauereidechsen mögen es warm und fühlen sich in Steinstrukturen wohl. > Mehr

Gelbringfalter

Gelbringfalter

Der Gelbringfalter kann mit Glück in lichten Föhrenwäldern gesichtet werden. > Mehr

Wiesel

Wiesel

Die Wieselarten Mauswiesel und Hermelin sind gute Mäusejäger. > Mehr

Zaunammer

Zaunammer

Die Zaunammer fühlt sich in Rebbergen wohl. > Mehr

Perimuk sagt, bis bald im Jurapark