Handlungsfelder und Projekte
Für 2020-2024 wurde eine Fünfjahresplanung erstellt. Künftig sind die Jurapark-Projekte in folgende Bereiche gegliedert:
Die Kurzfassung der Fünfjahresplanung finden Sie rechts im Download-Bereich.
Für 2020-2024 wurde eine Fünfjahresplanung erstellt. Künftig sind die Jurapark-Projekte in folgende Bereiche gegliedert:
Die Kurzfassung der Fünfjahresplanung finden Sie rechts im Download-Bereich.
Wertvolle Lebensräume sowie Pflanzen- und Tierarten werden im Jurapark Aargau gezielt erhalten und gefördert.! > Mehr
Austausch, Beratung und Umsetzungshilfen für raumrelevante Massnahmen in Gemeinden. > Mehr
Angebotsgestaltung und Besucherlenkung im Bereich von natur- und kulturnahem Tourismus. > Mehr
Landschaftsqualität, Waldrandaufwertung, einheimisches Holz und weitere Aspekte. > Mehr
Massnahmen zur Steigerung von Energie- und Ressourceneffizienz in Gemeinden. > Mehr
Lernen und Staunen in der Natur. Schulmodule für Lehrkräfte mit Lerninhalten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. > Mehr
Publikation von Projektarbeiten und Angeboten im Jurapark sowohl für Parkbewohner- als BesucherInnen. > Mehr
Förderung von Einrichtungen und Angeboten, um die gesundheitsfördernden Aspekte von Natur und Landschaft zu erleben. > Mehr
Pflege von Kulturgut, Brauchtum, altem Handwerk und zeitgenössischer Kunst und Kultur. > Mehr
Initiierung, Planung, Finanzierung, Koordination und Umsetzung der 64 Teilprojekte zusammen mit einer Vielzahl an Partnern und Stakeholdern. > Mehr