Traditionen

Eierleset, Pfingstsprützlig und mehr ... Im Jurapark werden spannende Traditionen gelebt. Beachten Sie unseren Veranstaltungskalender und die Seite www.lebendige-traditionen.ch.

Eierleset

Eierleset

Der Eierläset (je nach Dorf auch Eierleset oder Eierlesen) ist ein alter Frühlings- und Fruchtbarkeitsbrauch zum Vertreiben des Winters.

Osterbrunnen Laufenburg

Osterbrunnen Laufenburg

Der Brauch der Osterbrunnen hat seine Wurzeln im 19. Jahrhundert, als man noch auf das Quellwasser angewiesen war und aus Dankbarkeit begonnen hatte, die Brunnen zu schmücken.

Pfingstsprützlig in Sulz

Pfingstsprützlig in Sulz

Am Pfingstsonntag trifft man in Sulz eine vollständig in Laub gehüllte Gestalt durchs Dorf ziehen. Gefolgt von lautstarkem Glockengeläute zieht der Pfingstsprützlig von Dorfbrunnen zu Dorfbrunnen.

Trockenmauern

Trockenmauern

Natursteine ohne Verwendung von Mörtel, Zement und Kleber zu stabilen und langlebigen Trockenmauern aufzuschichten, ist eine Jahrhunderte alte Tradition.

Perimuk sagt, bis bald im Jurapark