Silvesterwanderung mit regionalem Genuss
Tipp

Sonntag, 31.12.2023 - Montag, 01.01.2024, Bözberg
Silvester im Jurapark Aargau: Wir feiern mit regionalem Gaumengold und einem stimmungsvollen Naturerlebnis mit Inputs zum Thema Lichtverschmutzung
Mit der Jägerin auf Pirsch
Mittwoch, 27.12.2023, Thalheim
Sehen Sie den Wald und seine Bewohner durch die Augen einer Jägerin. Geschossen wird auf dieser Exkursion zwar nicht, Spuren des Wilds zeigen sich aber garantiert.
Sonntagsbrunch auf der Barmelweid
Sonntag, 07.01.2024, Barmelweid
Jeden ersten Sonntag im Monat bietet das Restaurant Barmelguet auf der Barmelweid einen regionalen Brunch an.
Dreitägiger Baumschnittkurs auf der Pfrunder Wildfarm
Freitag, 12.01.2024, Gansingen
An drei aufeinander aufbauenden Tagen vermittelt der Baumpfleger Christoph Schnetter Wissen rund um den Schnitt von Jung- und Altbäumen.
Heilkräuter & Hausmittel - aus Küche, Garten und Natur
Samstag, 13.01.2024, Gipf-Oberfrick
Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!
Dreitägiger Baumschnittkurs auf der Pfrunder Wildfarm
Samstag, 13.01.2024 - Dienstag, 13.02.2024, Gansingen
An drei aufeinander aufbauenden Tagen vermittelt der Baumpfleger Christoph Schnetter Wissen rund um den Schnitt von Jung- und Altbäumen.
Heimliche Rufe und Geräusche im Winterwald
Sonntag, 14.01.2024, Bözberg
Ein knackendes Holz, ein lautes Gekrächzte, ein rascheln im Unterholz, ein Ruf eines Vogels, eine huschende Tiergestalt durchs Dickicht. Lernen Sie die Täter hinter der Geräuschkulisse kennen.
Heilkräuter & Hausmittel - aus Küche, Garten und Natur
Montag, 15.01.2024, Gipf-Oberfrick
Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!
Rückenschmerzen & Rheuma
Mittwoch, 17.01.2024, Gipf-Oberfrick
Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.
Rückenschmerzen & Rheuma
Samstag, 20.01.2024, Gipf-Oberfrick
Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.
Wildschweine im Gippinger Grien
Sonntag, 21.01.2024, Kleindöttingen
Winterliche Spurensuche
Ganzheitliche Naturheilkunde - Grundlagen und Philosophie
Montag, 22.01.2024, Laufenburg
Entdecken Sie die traditionellen Heilpflanzen und -Methoden. Die Elementarkräfte spielen dabei eine zentrale Rolle.
Naturverständnis und Heilmittel
Montag, 22.01.2024, Laufenburg
Pflanzen über das Verständnis der Elemente besser kennenlernen - darum dreht sich dieser Kurs.
Heilkräuter & Hausmittel - aus Küche, Garten und Natur
Dienstag, 23.01.2024, Gipf-Oberfrick
Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!
Laufenburger Städtle-Fasnacht
Donnerstag, 25.01.2024 - Samstag, 24.02.2024, Laufenburg
Vier Fasnachtsorganisationen aus Laufenburg Schweiz und Laufenburg Baden organisieren diese närrischen Tage
Rückenschmerzen & Rheuma
Freitag, 26.01.2024, Gipf-Oberfrick
Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.
Rückenschmerzen & Rheuma
Samstag, 27.01.2024, Gipf-Oberfrick
Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.
Winterwanderung Benkerjoch bis Barmelweid
Sonntag, 28.01.2024, Küttigen
Eine Rundwanderung durch die winterliche Jurapark-Landschaft mit spannenden Infos zu Schnee, Eis, Geologie und speziellen Bauwerken.
Stubete im Gasthof Bären, Remigen
Donnerstag, 01.02.2024, Remigen
Live Musik zum Mitmachen
Dreitägiger Baumschnittkurs auf der Pfrunder Wildfarm
Samstag, 03.02.2024, Gansingen
An drei aufeinander aufbauenden Tagen vermittelt der Baumpfleger Christoph Schnetter Wissen rund um den Schnitt von Jung- und Altbäumen.
Sonntagsbrunch auf der Barmelweid
Sonntag, 04.02.2024, Barmelweid
Jeden ersten Sonntag im Monat bietet das Restaurant Barmelguet auf der Barmelweid einen regionalen Brunch an.
Perimuk-Abenteuer: Dachse und Füchse
Samstag, 10.02.2024, Laufenburg
Entdecke mit Perimuk, dem Jurasaurier, den Laufenburger Wald und seine Bewohner.
Fricker Markt
Montag, 12.02.2024, Frick
Vier Mal im Jahr verwandelt sich die Fricker Hauptstrasse in einen bunten Warenmarkt.
Heimliche Rufe und Geräusche im Winterwald
Sonntag, 18.02.2024, Bözberg
Ein knackendes Holz, ein lautes Gekrächzte, ein rascheln im Unterholz, ein Ruf eines Vogels, eine huschende Tiergestalt durchs Dickicht. Lernen Sie die Täter hinter der Geräuschkulisse kennen.
Winzerfondue Abende im Chalmstübli
Freitag, 23.02.2024, Oberflachs
Geniessen Sie ein Winzerfondue im Chalmstübli
Winter-Vollmondwanderung mit Gerstensuppe
Samstag, 24.02.2024, Bözberg
Nachtwandern mit Soulness - im Licht des Vollmonds und begleitet von Geschichten und Naturgeräuschen.
Winzerfondue Abende im Chalmstübli
Samstag, 24.02.2024, Oberflachs
Geniessen Sie ein Winzerfondue im Chalmstübli
Die Biber im Solenbach
Sonntag, 25.02.2024, Kleindöttingen
Der Biber fühlt sich auch am Klingnauer Stausee wohl - erfahren Sie warum und welche Herausforderungen er mitbringt.
Heilkräuter & Hausmittel - aus Küche, Garten und Natur
Mittwoch, 28.02.2024, Gipf-Oberfrick
Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!
Winzerfondue Abende im Chalmstübli
Freitag, 01.03.2024, Oberflachs
Geniessen Sie ein Winzerfondue im Chalmstübli
Heilkräuter & Hausmittel - aus Küche, Garten und Natur
Samstag, 02.03.2024, Gipf-Oberfrick
Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!
Mystischer Streifzug durch dunkle Gassen für Kinder
Samstag, 02.03.2024, Laufenburg
Altstadt-Nachtführung in Laufenburg für Kinder
Winzerfondue Abende im Chalmstübli
Samstag, 02.03.2024, Oberflachs
Geniessen Sie ein Winzerfondue im Chalmstübli
Mystischer Streifzug durch dunkle Gassen für Erwachsene
Samstag, 02.03.2024, Laufenburg
Altstadt-Nachtführung in Laufenburg für Erwachsene
Sonntagsbrunch auf der Barmelweid
Sonntag, 03.03.2024, Barmelweid
Jeden ersten Sonntag im Monat bietet das Restaurant Barmelguet auf der Barmelweid einen regionalen Brunch an.
Vogelexkursion – die Baukunst der Spechte
Sonntag, 03.03.2024, Bözberg
Die Vogelwelt im Jurapark Aargau erleben - Lebensraum Wald mit Schwerpunkt Spechte.
Hausmittelkurs für die ganze Familie
Dienstag, 05.03.2024, Mandach
Mit welchen Wildkräutern aus der Region lassen sich kleine Wunden heilen?
Rückenschmerzen & Rheuma
Dienstag, 05.03.2024, Gipf-Oberfrick
Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.
Salmwochen
Samstag, 09.03.2024 - Samstag, 06.04.2024, Laufenburg
Gastronomisches Angebot der Laufenburger Wirte
Rückenschmerzen & Rheuma
Samstag, 09.03.2024, Gipf-Oberfrick
Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.
Heilkräuter & Hausmittel - aus Küche, Garten und Natur
Dienstag, 12.03.2024, Gipf-Oberfrick
Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!
Natur-Erwachen mit allen Sinnen am Tag des Zuhörens
Donnerstag, 14.03.2024, Herznach
Ein morgendlicher Spaziergang durch die Jurapark-Landschaft - entdecken Sie Farben, Düfte, Geräusche und Geschmäcker.
Einander Zuhören und der Natur lauschen am Tag des Zuhörens
Donnerstag, 14.03.2024, Biberstein
Ein gemütlicher Spaziergang am Nachmittag der Aare entlang. Gemeinsam der Natur lauschen und einander Zuhören.
Heilkräuter & Hausmittel - aus Küche, Garten und Natur
Samstag, 16.03.2024, Gipf-Oberfrick
Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!
EXPOsenio
Samstag, 16.03.2024, Baden
Ein attraktiver Marktplatz für das Leben im Alter 60+ - auch der Jurapark Aargau zeigt, welche Schätze es in der grünen Schatzkammer zu entdecken gibt.
Wildpflanzen-Signaturenlehre
Montag, 18.03.2024, Laufenburg
Die geheime Sprache der Natur kennen und deuten lernen mit der Signaturenlehre von der Antike bis heute.
Schlössli Märt Oeschgen
Samstag, 23.03.2024, Oeschgen
Regionales Gaumengold mit selbstgemachten Produkten aus der Region und einer Festwirtschaft erwarten Sie in Oeschgen.
Steinreicher Jurapark – Besuch im Bergwerk
Samstag, 23.03.2024, Wölflinswil
Der Jurapark Aargau ist eine steinreiche grüne Schatzkammer - auf der Wanderung zu einem Multimillionär und dem Bergwerk in Herznach erfahren Sie warum.
Osterbrunnen Laufenburg
Samstag, 23.03.2024 - Sonntag, 07.04.2024, Laufenburg
Osterbrunnen - In Dankbarkeit, reich geschmückt
Erlebnis- und Kraftortwanderung mit Soulness
Sonntag, 24.03.2024, Bözberg
Erlebnis- und Kraftortwanderung mit Agatha Baumgartner von Soulness
Vogelexkursion – Gesänge im Frühlingswald
Sonntag, 24.03.2024, Bözberg
Es ruft, zwitschert und trommelt im Frühlingswald: Lernen Sie die Musikanten hinter der bunten Geräuschkulisse kennen.
Rückenschmerzen & Rheuma
Mittwoch, 27.03.2024, Gipf-Oberfrick
Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.
Sonntagsbrunch auf der Barmelweid
Sonntag, 31.03.2024, Barmelweid
Jeden ersten Sonntag im Monat bietet das Restaurant Barmelguet auf der Barmelweid einen regionalen Brunch an.
Führung: Osterbrunnen - in Dankbarkeit geschmückt
Montag, 01.04.2024 - Samstag, 13.04.2024, Laufenburg
Die besondere Führung zu den Brunnen beider Laufenburg
Stubete im Gasthof Bären, Remigen
Montag, 01.04.2024, Remigen
Live Musik zum Mitmachen
Genuss-Reise Ladies Night
Freitag, 05.04.2024, Villigen
Den naturnahen Rebbau beim Spaziergang kennenlernen und die Weine des Schödler Weinguts degustieren.
Sonnuntergang auf der Burgruine Besserstein mit Wanderung
Freitag, 05.04.2024, Gansingen
Wildromantische Exkursion auf die Burgruine Besserstein
Ein Garten für Wildbienen
Samstag, 06.04.2024, Kleindöttingen
Über 600 Arten von Wildbienen gibt es bei uns. Entsprechend vielfältig sind die Lebensweisen und die Bedürfnisse der verschiedenen Arten. Wie kann man sie also am besten fördern?
Römerweg – auf alten Pfaden über den Bözberg
Samstag, 06.04.2024, Effingen
Begleiten Sie Urs Frei auf eine spannende Wanderung auf dem alten Römerweg.
Frühlingsbeobachtung auf der Sternwarte Cheisacher
Samstag, 06.04.2024, Gansingen
Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, die Frühlingssternbilder mit dem Teleskop zu beobachten.
Sonntagsbrunch auf der Barmelweid
Sonntag, 07.04.2024, Barmelweid
Jeden ersten Sonntag im Monat bietet das Restaurant Barmelguet auf der Barmelweid einen regionalen Brunch an.
Eierleset Effingen
Sonntag, 07.04.2024, Effingen
Eine uralte Tradition: der Wettlauf zwischen Winter und Frühling. Zwei Teams müssen rennen und Aufgaben lösen, bis sie all ihre Eier aufgesammelt haben. Jedes Dorf hat zudem seine eigenen kleinen Spezialitäten, Kostüme und Verrücktheiten.
Wildes Kräuter-Fest
Montag, 08.04.2024, Gansingen
Die Gruppe Landschaftsmedizin lädt zum wilden Kräuter-Fest ein.
festliche, schmackhafte, wunderliche und bezaubernde Momente erwarten Sie
Kräuterabend Querbeet (Superfood)
Dienstag, 09.04.2024, Mandach
Wildkräuter kennenlernen, sammeln und daraus ein eigenes Kräuterprodukt herstellen.
Sonnuntergang auf der Burgruine Besserstein mit Wanderung
Freitag, 12.04.2024, Gansingen
Wildromantische Exkursion auf die Burgruine Besserstein
Tee: Allheilmittel und die Kunst des Teemischens
Samstag, 13.04.2024, Densbüren
Eine gute Teemischung besteht aus sich ergänzenden und harmonierenden Pflanzen - lernen Sie selbst Tee zu mischen.
Graf Hans IV.
Samstag, 13.04.2024, Laufenburg
Unterwegs mit dem letzten Grafen von Habsburg-Laufenburg.
Chriesi-Wanderung zur Bluescht Zeit
Samstag, 13.04.2024, Gipf-Oberfrick
Wanderung entlang des Fricktaler Chriesiwägs mit spannenden Fakten rund um den Kirschenanbau im Fricktal.
Streifzug durch ein essbares Paradies: mit Apéro
Sonntag, 14.04.2024, Densbüren
Gemeinsam durch die Landschaft streifen, dabei frische, essbare Wildkräuter sammeln und mit diesen zum Abschluss einen feinen Apéro kreieren.
Höhlen im Kalkstein und weitere Karstphänomene
Sonntag, 14.04.2024, Laufenburg
Der Jurapark-Landschaftsführer Benjamin Ruf führt zu Dolinen, Bachschwinden und einer kleinen Höhle auf der Ebni bei Laufenburg.
Angewandte Botanik, Teil 1
Montag, 15.04.2024, Laufenburg
Wildkräuter botanisch lieben lernen.
Natur- und Waldbaden
Samstag, 20.04.2024, Bözberg
Natur- und Waldbaden mit Agatha Baumgartner von Soulness
Mit dem Velo Nachhaltigkeit erFahren "Auen & Staffelegg"
Samstag, 20.04.2024, Aarau
Eine Velotour mit spannenden Geschichten rund um das Nachhaltigkeits-Dreieck.
Mit der Jägerin auf Pirsch
Sonntag, 21.04.2024, Thalheim
Sehen Sie den Wald und seine Bewohner durch die Augen einer Jägerin. Geschossen wird auf dieser Exkursion zwar nicht, Spuren des Wilds zeigen sich aber garantiert.
Angewandte Botanik, Teil 1
Montag, 22.04.2024, Laufenburg
Wildkräuter botanisch lieben lernen.
Angewandte Botanik, Teil 1
Dienstag, 23.04.2024, Laufenburg
Wildkräuter botanisch lieben lernen.
Holzerwettkampf 2024
Freitag, 26.04.2024, Mettauertal
Holzerwettkampf mit folgenden Disziplinen: Einsatzvorbereitung Motorsäge, Kombinierter Schnitt, Präzisionsschnitt, Fallkerbe und Entasten.
Holzerwettkampf 2024
Samstag, 27.04.2024, Mettauertal
Holzerwettkampf mit folgenden Disziplinen: Einsatzvorbereitung Motorsäge, Kombinierter Schnitt, Präzisionsschnitt, Fallkerbe und Entasten.
Eltern-Kind-Taschenmesserkurs mit Pasta Plausch
Samstag, 27.04.2024, Wittnau
Mit den Kindern gemeinsam lernen, wie man mit einem Taschenmesser umgeht.
Jahreszeiten-Kräuterspaziergänge
Samstag, 27.04.2024, Thalheim
Auf einem Spaziergang erfahren Sie Spannendes über die Verwendung von Heilpflanzen, welche am Wegesrand wachsen.
Perimuk-Abenteuer: Wildkräuter
Samstag, 27.04.2024, Villigen
Perimuk, der Jurasaurier, nimmt dich mit in die Welt der Wildkräuter und essbaren Blumen.
Frühlings- "Wild & Kräuter"-Tavolata
Samstag, 27.04.2024, Gansingen
Wildkräuter, Damhirsch und ein langer Tisch: das ist die Wildkräuter-Tavolata der Landschaftsmedizin.
Kirchbözberg – seine Geschichte und seine Steine
Samstag, 27.04.2024, Bözberg
Entdecken Sie auf dieser Exkursion die Vielfalt der für den historischen Bau genutzten Gesteinsarten.
Zwei Länder eine Stadt - Die ganze Geschichte
Sonntag, 28.04.2024, Laufenburg
Führung durch die beiden Städte Laufenburg CH und DE
Spezial-Event "Natur-Wellness-Tag" mit Soulness
Mittwoch, 01.05.2024, Bözberg
Am "Natur-Wellness-Tag" nimmt Sie Agatha Baumgartner mit auf eine Sinnliche Reise. Waldbaden und den Geschichten, Sagen und Legenden lauschen runden den Tag ab.
Frühlingserwachen
Mittwoch, 01.05.2024, Rheinfelden
Immer am 1. Mai wird in Rheinfelden der Frühling gefeiert: Beim Altstadt-Bummel erwartet die Besuchenden ein abwechslungsreiches Programm.
ProSpecieRara-Setzlingsmarkt auf Schloss Wildegg
Samstag, 04.05.2024 - Sonntag, 05.05.2024, Wildegg
Setztlingsmarkt auf dem Schloss Wildegg
Natur- und Waldbaden
Samstag, 04.05.2024, Bözberg
Natur- und Waldbaden mit Agatha Baumgartner von Soulness
Eltern-Kind-Taschenmesserkurs mit Pasta Plausch
Samstag, 04.05.2024, Wittnau
Mit den Kindern gemeinsam lernen, wie man mit einem Taschenmesser umgeht.
Schillertage - Hoffest mit Weindegustation
Samstag, 04.05.2024, Bözen
Ein Hoffest für Gross und Klein. Probieren Sie den neuen Jahrgang der Pfister-Weine am Degustationsstand oder ein Natura-Beef Steak vom Lindenhof in der Festwirtschaft.
Sonntagsbrunch auf der Barmelweid
Sonntag, 05.05.2024, Barmelweid
Jeden ersten Sonntag im Monat bietet das Restaurant Barmelguet auf der Barmelweid einen regionalen Brunch an.
Schillertage - Hoffest mit Weindegustation
Sonntag, 05.05.2024, Bözen
Ein Hoffest für Gross und Klein. Probieren Sie den neuen Jahrgang der Pfister-Weine am Degustationsstand oder ein Natura-Beef Steak vom Lindenhof in der Festwirtschaft.
Offener Sonntag im Bergwerk Herznach
Sonntag, 05.05.2024, Wegenstetten
Jeden ersten Sonntag in den Monaten Mai bis Oktober öffnet das Bergwerk seine Tore.
Kräuterwanderung
Dienstag, 07.05.2024, Mandach
Malerische Streifzüge vorbei an Wald und Wiese rund um Mandach - lernen Sie essbare Wildpflanzen, ihre Verarbeitung und Verwendung kennen.
Wandern und Genuss im Jurapark Aargau
Donnerstag, 09.05.2024, Schupfart
Auf dieser Tour vereinen sich zwei wichtige Komponente unseres Parks. Das Erlebnis Landschaft und der regionale Genuss
Natur- und Kulturwoche (Na-Ku) Wölflinswil
Freitag, 10.05.2024 - Sonntag, 19.05.2024, Wölflinswil
Exkursionen, Kurse, kulinarische Genüsse und mehr zum Thema «Lebensraum Benkental".
Wilde Kräuterküche: ein gefundenes Essen
Freitag, 10.05.2024, Densbüren
Zusammen in Wald und Wiese frische Kräuter sammeln und daraus feine Gerichte kreieren.
Duftessenzen selbst destillieren - Basiskurs
Samstag, 11.05.2024, Schinznach-Dorf
Praxisnah den Pflanzen Duftessenzen entlocken. Danach aus den Essenzen ein eigenes Naturkosmetikprodukt zum Mitnehmen herstellen.
Unkraut auf dem Teller: wild & klein, zart & fein
Samstag, 11.05.2024, Densbüren
Begleiten Sie Yolanda Hug auf einen Wildkräuter-Spaziergang rund ums Kräuterwerk.
Sagenwanderung auf dem Bözberg
Samstag, 11.05.2024, Bözberg
Eine spannende Wanderung rund um Sagen und Geschichte mit Stopps beim Linner Wasserfall und der Bruderhöhle.
Hart aber Herzlich
Samstag, 11.05.2024, Laufenburg
Hart aber herzlich - die Laufenburger Geschichte vom Schwarzwald-Gneis
Orchideenwanderung
Samstag, 11.05.2024, Effingen
Im ältesten Naturschutzgebiet des Aargaus verstecken sich wunderbare Orchideen und viele weitere Naturperlen.
Angewandte Botanik, Teil 2
Montag, 13.05.2024, Laufenburg
Wildkräuter botanisch lieben lernen.
Angewandte Botanik, Teil 2
Dienstag, 14.05.2024, Laufenburg
Wildkräuter botanisch lieben lernen.
Heilkräuter & Hausmittel - aus Küche, Garten und Natur
Mittwoch, 15.05.2024, Gipf-Oberfrick
Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!
Nationaler Pärke-Markt in Bern
Donnerstag, 16.05.2024, Bern
Kulinarik & Kultur aus den Schweizer Pärken und UNESCO-Welterbestätten.
Heilkräuter & Hausmittel - aus Küche, Garten und Natur
Samstag, 18.05.2024, Gipf-Oberfrick
Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!
Fricker Markt
Montag, 20.05.2024, Frick
Vier Mal im Jahr verwandelt sich die Fricker Hauptstrasse in einen bunten Warenmarkt.
Kräuterseminar
Montag, 20.05.2024, Mandach
In diesem Seminar wird die Gelegenheit geboten Fachwissen zu den Pflanzen zu vertiefen und in Zusammenhang zu Funktionsweise und Anatomie des menschlichen Körpers zu bringen.
Pfingstmontag-Degustation
Montag, 20.05.2024, Villigen
Das Weingut Schödler lädt ein zur traditionellen Pfingstmontag-Degustation.
Angewandte Botanik, Teil 2
Dienstag, 21.05.2024, Laufenburg
Wildkräuter botanisch lieben lernen.
Fricktaler Kirsch – gemütliche Wanderung mit Degu
Dienstag, 21.05.2024, Wittnau
Eine gemütliche Wanderung durch das Produktionsgebiet des "Fricktaler Kirsch"
Rückenschmerzen & Rheuma
Mittwoch, 22.05.2024, Gipf-Oberfrick
Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.
marktPLATZ
Freitag, 24.05.2024 - Samstag, 25.05.2024, Zuzgen
Ein kleiner aber feiner Regio-Markt
Exkursion "über's Blüemli und Biendli"
Freitag, 24.05.2024, Mandach
Erfahren Sie vom Imker und der Kräuterfrau wie und warum Honig entsteht und wieso die Bestäubung so enorm wichtig für die Artenvielfalt auf unserer Erde ist.
Insektenpirsch – für Fotofans mit Bähram Alagheband
Samstag, 25.05.2024, Bözen
Bei dieser Insekten-Exkursion kommen Makro-Fans voll auf Ihre Kosten.
Rückenschmerzen & Rheuma
Samstag, 25.05.2024, Gipf-Oberfrick
Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.
Graskörbe wickeln im Sagimülitäli
Samstag, 25.05.2024, Bözberg
Für den eigenen Korb braucht es nichts weiter als Material vom Wegrand und zwei kleine Mitbringsel aus der Zivilisation.
Natur- und Waldbaden
Samstag, 25.05.2024, Bözberg
Natur- und Waldbaden mit Agatha Baumgartner von Soulness
Essbares aus Garten und Natur
Samstag, 25.05.2024, Thalheim
Lernen Sie über die Vielfalt der Kräuterverarbeitung und den direkten Verzehr.
Zwei Länder eine Stadt - Die ganze Geschichte
Samstag, 25.05.2024, Laufenburg
Führung durch die beiden Städte Laufenburg CH und DE
Perimuk-Abenteuer: Insektenpirsch
Sonntag, 26.05.2024, Bözen
Der Landschaftsführer und Insektenfan Bähram Alagheband lässt die Teilnehmenden bei dieser Exkursion an der Faszination der heimischen Insekten teilhaben.
Duftessenzen selbst destillieren - Basiskurs
Sonntag, 26.05.2024, Schinznach-Dorf
Praxisnah den Pflanzen Duftessenzen entlocken. Danach aus den Essenzen ein eigenes Naturkosmetikprodukt zum Mitnehmen herstellen.
Insektenpirsch – "Guet Nacht" Tour
Sonntag, 26.05.2024, Bözen
Der Landschaftsführer und Insektenfan Bähram Alagheband lässt die Teilnehmenden bei dieser Exkursion an der Faszination der heimischen Insekten teilhaben.
Kräuterkochkurs
Dienstag, 28.05.2024, Mandach
Ein unterhaltsamer Abend rund um die Wildkräuterküche.
Pferde-Trekking für Menschen mit Handicap
Donnerstag, 30.05.2024 - Sonntag, 02.06.2024, Effingen
Viertägiges Pferde-Trekking im Jurapark Aargau für Menschen mit Beeinträchtigung.
Altstadtmarkt Laufenburg
Samstag, 01.06.2024, Laufenburg
Laufenburg war schon im Mittelalter ein wichtiger Marktstandort. Mit dem Altstadtmarkt, der grenznah auf Schweizer Seite stattfindet, möchte der Förderverein Tourismus Laufenburg (FVTL) eine alte Tradition aufleben lassen.
Perimuk-Abenteuer: Experimentelle Archäologie
Samstag, 01.06.2024, Frick
Zurück in die Steinzeit: Perimuk, der Jurasaurier, macht dich für einen Nachmittag zum Steinzeit-Menschen.
Sonntagsbrunch auf der Barmelweid
Sonntag, 02.06.2024, Barmelweid
Jeden ersten Sonntag im Monat bietet das Restaurant Barmelguet auf der Barmelweid einen regionalen Brunch an.
Erlebnissonntage des GPAF auf dem Klopfplatz Gruhalde
Sonntag, 02.06.2024, Frick
Der Geologisch- Paläontologischer Arbeitskreis Frick (GPAF) bietet während den Sommermonaten „Erlebnissonntage“ für Fossilieninteressierte, Eltern mit Kindern, Schüler, Vereine etc. an.
Offener Sonntag im Bergwerk Herznach
Sonntag, 02.06.2024, Wegenstetten
Jeden ersten Sonntag in den Monaten Mai bis Oktober öffnet das Bergwerk seine Tore.
Heilkräuter & Hausmittel - aus Küche, Garten und Natur
Dienstag, 04.06.2024, Gipf-Oberfrick
Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!