Veranstaltungen im und um den Jurapark Aargau

Spannende Kurse und Veranstaltungen - lassen Sie sich inspirieren.

Alle Veranstaltungen, welche vom Jurapark Aargau organisiert werden, sind mit einem grünen Fähnchen markiert. Diese können ausserdem auch mit Genuss-Scheinen bezahlt werden. Und im Jubiläumsjahr 2022 sind die Jurapark-Veranstaltungen Teil des Jubiläum-Sammelpasses

Veranstaltungskalender gratis bestellen: hier

aFilter einblenden
e e

Chriesi-Wanderung

Tipp
Chriesi-Wanderung

Samstag, 15.04.2023, Gipf-Oberfrick

Wanderung entlang des Fricktaler Chriesiwägs mit spannenden Fakten rund um den Kirschenanbau im Fricktal.

Chriesi-Wanderung

Tipp
Chriesi-Wanderung

Samstag, 24.06.2023 - Sonntag, 09.07.2023, Gipf-Oberfrick

Wanderung entlang des Fricktaler Chriesiwägs mit spannenden Fakten rund um den Kirschenanbau im Fricktal.

ALS GÄB'S KEIN MORGEN - ANNA SCHMID

ALS GÄB'S KEIN MORGEN - ANNA SCHMID - © Michael Meier

Freitag, 24.03.2023 - Sonntag, 18.06.2023, Laufenburg

Die Frühjahrsausstellung 2023 wird der in Bern geborenen Künstlerin Anna Schmid gewidmet. Sie zeigt sowohl fein gearbeitete Skulpturen als auch flüchtige Installationen, welche nur für die Dauer der Ausstellung geschaffen werden.

Wildkräuter, Damhirsch und ein langer Tisch

Wildkräuter, Damhirsch und ein langer Tisch

Freitag, 31.03.2023, Gansingen

Wildkräuter, Damhirsch und ein langer Tisch: das ist die Wildkräuter-Tavolata der Landschaftsmedizin.

Netzwerkanlass Natur und Landschaft 2023

Netzwerkanlass Natur und Landschaft 2023

Freitag, 31.03.2023, Frick

Der jährliche Austausch-& Weiterbildungsanlass zu aktuellen, parkrelevanten Themen für alle Naturakteure der Region.

Rückenschmerzen & Rheuma

Rückenschmerzen & Rheuma

Freitag, 31.03.2023, Gipf-Oberfrick

Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.

Packgeissen-Wanderung "Flora und Fauna"

Packgeissen-Wanderung

Samstag, 01.04.2023, Mönthal

Auf einer leichten Wanderung erleben die TeilnehmerInnen Packgeissen, Ponys und Hunde ganz nah.

Vogelexkursion: Gesänge im Frühlingswald

Vogelexkursion: Gesänge im Frühlingswald - © Luzia Zust

Sonntag, 02.04.2023, Bözberg

Es ruft, zwitschert und trommelt im Frühlingswald: Lernen Sie die Musikanten hinter der bunten Geräuschkulisse kennen.

Kräuterabend Querbeet

Kräuterabend Querbeet - © Herbs for you

Dienstag, 04.04.2023, Mandach

Wildkräuter kennenlernen, sammeln und daraus ein eigenes Kräuterprodukt herstellen.

Begleiteter Abendspaziergang: Mönthal - Burghalde

Begleiteter Abendspaziergang: Mönthal - Burghalde - © Tourismus Region Brugg

Freitag, 14.04.2023, Mönthal

Peter Belart nimmt Sie mit auf seinen Abenspaziergang von Mönthal bis Burghalde.

Streifzug durch ein essbares Paradies: mit Apéro

Streifzug durch ein essbares Paradies: mit Apéro - © Yolanda Hug

Samstag, 15.04.2023, Densbüren

Gemeinsam durch die Landschaft streifen, dabei frische, essbare Wildkräuter sammeln und mit diesen zum Abschluss einen feinen Apéro kreieren.

Frühlingsbeobachtung auf der Sternwarte Cheisacher

Frühlingsbeobachtung auf der Sternwarte Cheisacher - © Sternwarte Cheisacher

Samstag, 15.04.2023, Gansingen

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, die Frühlingssternbilder mit dem Teleskop zu beobachten.

Mit der Jägerin auf Pirsch

Mit der Jägerin auf Pirsch - © Luzia Zust

Sonntag, 16.04.2023, Thalheim

Sehen Sie den Wald und seine Bewohner durch die Augen einer Jägerin. Geschossen wird auf dieser Exkursion zwar nicht, Spuren des Wilds zeigen sich aber garantiert.

kneipp Vortrag: Vom Glück des Fastens

kneipp Vortrag: Vom Glück des Fastens

Dienstag, 18.04.2023, Wegenstetten

Wie sagte bereits Sebastian Kneipp «Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke».

Feuer und Flamme sein

Feuer und Flamme sein - © Mo Güttinger

Samstag, 22.04.2023, Bözberg

Ein flammender Tag im Wald, um Feuerkraft ins Leben zu bringen. Mit Räuchern und Kochen auf dem Feuer.

Vo Bäre zu Bäre - Historische Wanderung

Vo Bäre zu Bäre - Historische Wanderung

Samstag, 22.04.2023, Bözberg

Auf der Wanderung vom Bözberg nach Bözen erwarten Sie historische Erzählungen und ein Einblick ins älteste Naturschutzgebiet des Aargaus.

Geschichte draussen in der Landschaft lesen

Geschichte draussen in der Landschaft lesen - © (Staatsarchiv Aargau, P.02/0052/06)

Samstag, 22.04.2023, Schinznach-Dorf

Begleiteter Rundgang auf dem historischen Rundweg Chalm in Schinznach, angereichert mit historischen Bildern und Plänen.

Botanik 1

Botanik 1 - © Sonja Wunderlin

Montag, 24.04.2023, Laufenburg

Der erste Teil eines dreiteiligen Kurses, um Wildkräuter botanisch lieben zu lernen.

Botanik 1

Botanik 1 - © Sonja Wunderlin

Dienstag, 25.04.2023, Laufenburg

Der erste Teil eines dreiteiligen Kurses, um Wildkräuter botanisch lieben zu lernen.

Seifensiedekurs

Seifensiedekurs - © Lucia Brogle

Mittwoch, 26.04.2023, Kienberg

Lucia Brogle teilt mit Ihnen in ihrem Töpferchäller die uralte Kulturtechnik des Seifensiedens mit pflanzlichen Rohstoffen.

Heilkräuter & Hausmittel - aus Küche, Garten und Natur

Heilkräuter & Hausmittel - aus Küche, Garten und Natur

Mittwoch, 26.04.2023, Gipf-Oberfrick

Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!

Offene Weinkeller 2023

Offene Weinkeller 2023 - © © All rights reserved by Visual Moment

Samstag, 29.04.2023 - Montag, 01.05.2023, Bözberg

Degustieren Sie regionales Gaumengold & geniessen Sie einmalige Einblicke in Jurapark-Weinbaubetriebe.

Heilkräuter & Hausmittel - aus Küche, Garten und Natur

Heilkräuter & Hausmittel - aus Küche, Garten und Natur

Samstag, 29.04.2023, Gipf-Oberfrick

Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!

Löffelschnitzkurs

Löffelschnitzkurs

Samstag, 29.04.2023, Gansingen

Auf der Pfrunder Wildfarm schnitzen Sie Löffel aus Grünholz.

Schillertage - Hoffest mit Weindegustation

Schillertage - Hoffest mit Weindegustation

Samstag, 29.04.2023 - Sonntag, 30.04.2023, Bözen

Ein Hoffest für Gross und Klein. Probieren Sie den neuen Jahrgang der Pfister-Weine am Degustationsstand oder ein Natura-Beef Steak vom Lindenhof in der Festwirtschaft.

Setzlingsmarkt "Alte Mühle Küttigen"

Setzlingsmarkt

Samstag, 29.04.2023, Küttigen

Ein Setzlingsmarkt der besonderen Art: Jurapark-Wildrosen, einheimische Wildstauden und Bio-Gemüsesetzlinge erwarten Sie.

Tag der offenen Besserstein Weine

Tag der offenen Besserstein Weine

Samstag, 29.04.2023 - Sonntag, 30.04.2023, Villigen

Entdecke die Welt der Besserstein Weine im und ums Besserstein "STAMM+LOKAL". Mit Degustation, Rebbergführung und Festwirtschaft.

Tee: Allheilmittel und die Kunst des Teemischens

Tee: Allheilmittel und die Kunst des Teemischens - © Yolanda Hug

Samstag, 29.04.2023, Densbüren

Eine gute Teemischung besteht aus sich ergänzenden und harmonierenden Pflanzen - lernen Sie selbst Tee zu mischen.

Perimuk-Abenteuer: Wildkräuter

Perimuk-Abenteuer: Wildkräuter

Samstag, 29.04.2023, Villigen

Perimuk, der Jurasaurier, nimmt dich mit in die Welt der Wildkräuter und essbaren Blumen.

Stein am Bau - eine geologische Entdeckungsreise

Stein am Bau - eine geologische Entdeckungsreise

Samstag, 29.04.2023, Bözberg

Stein ist nicht gleich Stein - schon gar nicht, wenn er als Baumaterial für Häuser verwendet wird. Alte Bauernhäuser in Linn erzählen Kultur- und geologische Landschaftsgeschichte.

Frühlingserwachen 2023

Frühlingserwachen 2023 - © Tourismus Rheinfelden

Sonntag, 30.04.2023 - Montag, 01.05.2023, Rheinfelden

Geniessen Sie am Wochenende vom 30. April und 1. Mai 2023 die Altstadt von Rheinfelden am jährlichen Frühlingserwachen.

Rückenschmerzen & Rheuma

Rückenschmerzen & Rheuma

Donnerstag, 04.05.2023, Gipf-Oberfrick

Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.

Kräuterseminar (Herz-Kreislauf)

Kräuterseminar (Herz-Kreislauf) - © kleineweltwunder.ch

Samstag, 06.05.2023, Mandach

In diesem Seminar wird die Gelegenheit geboten Fachwissen zu den Pflanzen zu vertiefen und in Zusammenhang zu Funktionsweise und Anatomie des menschlichen Körpers zu bringen.

Rückenschmerzen & Rheuma

Rückenschmerzen & Rheuma

Samstag, 06.05.2023, Gipf-Oberfrick

Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.

Schnitzeljagd begleitet von Geissen, Ponys und Hunden

Schnitzeljagd begleitet von Geissen, Ponys und Hunden - © Franziska Schnetzer

Samstag, 06.05.2023, Mönthal

Schnitzeljagd begleitet von Geissen, Ponys und Hunden für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung

Eierlesen & Buurezmorge

Eierlesen & Buurezmorge - © Philipp Treier

Sonntag, 07.05.2023, Wölflinswil

Ein Tag voller Tradition: Buurezmorge mit anschliessendem Eierlesen.

Natur erleben im Eriwis

Natur erleben im Eriwis

Sonntag, 07.05.2023, Schinznach-Dorf

Eintauchen in die Natur einer historisch geprägten Region. Ein gemeinsamer Anlass des Naturschutzverein Schupfart und Kneipp Verein Fricktal in der ehemaligen Tongrube Eriwis in Schinznach Dorf.

Botanik 1

Botanik 1 - © Sonja Wunderlin

Montag, 08.05.2023, Laufenburg

Der erste Teil eines dreiteiligen Kurses, um Wildkräuter botanisch lieben zu lernen.

Perimuk-Abenteuer: Die Biene Gogo und die vier Elemente

Perimuk-Abenteuer: Die Biene Gogo und die vier Elemente

Mittwoch, 10.05.2023, Bözberg

Eine Abenteuerserie mit Perimuks Freundin Gogo und den Kindern der 4 Elemente rund um die Rettung unseres Planeten.

Kräuterwanderung

Kräuterwanderung

Mittwoch, 10.05.2023, Mandach

Malerische Streifzüge vorbei an Wald und Wiese rund um Mandach - lernen Sie essbare Wildpflanzen, ihre Verarbeitung und Verwendung kennen.

Duftessenzen selbst destillieren - Basiskurs 1

Duftessenzen selbst destillieren - Basiskurs 1 - © Victor Condrau

Samstag, 13.05.2023 - Samstag, 24.06.2023, Schinznach-Dorf

Praxisnah den Pflanzen Duftessenzen entlocken. Danach aus den Essenzen ein eigenes Naturkosmetikprodukt zum Mitnehmen herstellen.

Unkraut auf dem Teller: wild & klein, zart & fein

Unkraut auf dem Teller: wild & klein, zart & fein - © Yolanda Hug

Samstag, 13.05.2023, Densbüren

Begleiten Sie Yolanda Hug auf einen Wildkräuter-Spaziergang rund ums Kräuterwerk.

Sagenwanderung auf dem Bözberg

Sagenwanderung auf dem Bözberg

Samstag, 13.05.2023, Bözberg

Eine spannende Wanderung rund um Sagen und Geschichte mit Stopps beim Linner Wasserfall und der Bruderhöhle.

Wittnauer Flurnamenrundgang

Wittnauer Flurnamenrundgang

Samstag, 13.05.2023, Wittnau

Ächtel, Schiffländi, Heimatloseplätz, Füürberg und Horn - auf den Spuren der Wittnauer Flurnamen.

Frühlingskräuterwanderung

Frühlingskräuterwanderung - © Amary Kyburz

Samstag, 13.05.2023, Thalheim

Begleiten Sie Amary Kyburz auf einen frühlingshaften Kräuter-Spaziergang.

Wildkräuter - Tavolata

Wildkräuter - Tavolata

Samstag, 13.05.2023, Gansingen

Wildkräuter, Damhirsch und ein langer Tisch: das ist die Wildkräuter-Tavolata der Landschaftsmedizin.

Wilde Kräuterküche: ein gefundenes Essen

Wilde Kräuterküche: ein gefundenes Essen - © Yolanda Hug

Sonntag, 14.05.2023, Densbüren

Zusammen in Wald und Wiese frische Kräuter sammeln und daraus feine Gerichte kreieren.

Botanik 2

Botanik 2 - © Sonja Wunderlin

Montag, 15.05.2023, Laufenburg

Der zweite Teil eines dreiteiligen Kurses, um Wildkräuter botanisch lieben zu lernen.

Pferde-Trekking für Menschen mit Handicap

Pferde-Trekking für Menschen mit Handicap

Mittwoch, 17.05.2023 - Samstag, 20.05.2023, Effingen

Viertägiges Pferde-Trekking im Jurapark Aargau für Menschen mit Beeinträchtigung.

Senf selber herstellen

Senf selber herstellen

Mittwoch, 17.05.2023 - Dienstag, 06.06.2023, Kienberg

Der weisse Senf ist eine wichtige Nutzpflanze und wird seit Jahrtausenden als Gewürz und als Heilpflanze verwendet.

Natur in der Literatur - Nature Writing

Natur in der Literatur - Nature Writing

Samstag, 20.05.2023 - Sonntag, 21.05.2023, Zeihen

Inputs rund ums Schreiben und Führungen in der Jurapark-Landschaft verbinden Literatur und Natur.

Packgeissen-Wanderung "Flora und Fauna"

Packgeissen-Wanderung

Samstag, 20.05.2023, Mönthal

Auf einer leichten Wanderung erleben die TeilnehmerInnen Packgeissen, Ponys und Hunde ganz nah.

Holzschale schnitzen

Holzschale schnitzen

Samstag, 20.05.2023, Wölflinswil

Aus einem natürlichen Holzstück eine künstliche Form gestalten.

Kleine Hausapotheke - Basiskurs

Kleine Hausapotheke - Basiskurs - © Amary Kyburz

Samstag, 20.05.2023, Thalheim

Aus gesammelten Wildkräutern lernen Sie Ihre eigene landschaftsmedizinische Hausapotheke zusammen zu stellen.

Mit dem Velo Nachhaltigkeit erFahren - Auenlandschaft

Mit dem Velo Nachhaltigkeit erFahren - Auenlandschaft - © Aldo Bischof

Sonntag, 21.05.2023, Aarau

Eine Velotour mit spannenden Geschichten rund um das Nachhaltigkeits-Dreieck.

Greifvogel-Flugshow mit der Falknerei Lüthi

Greifvogel-Flugshow mit der Falknerei Lüthi

Sonntag, 21.05.2023, Wil

Begegnung mit Falken, Bussarde, Eulen oder Adler.

AUSGEBUCHT: Orchideenwanderung

AUSGEBUCHT: Orchideenwanderung

Sonntag, 21.05.2023, Effingen

Im ältesten Naturschutzgebiet des Aargaus verstecken sich wunderbare Orchideen und viele weitere Naturperlen.

Ausstellung Tiere auf dem Bözberg

Ausstellung Tiere auf dem Bözberg

Sonntag, 21.05.2023, Bözberg

Sonderausstellung im Museum Bözberg

Botanik 2

Botanik 2 - © Sonja Wunderlin

Montag, 22.05.2023, Laufenburg

Der zweite Teil eines dreiteiligen Kurses, um Wildkräuter botanisch lieben zu lernen.

Botanik 2

Botanik 2 - © Sonja Wunderlin

Dienstag, 23.05.2023, Laufenburg

Der zweite Teil eines dreiteiligen Kurses, um Wildkräuter botanisch lieben zu lernen.

Heilkräuter & Hausmittel - aus Küche, Garten und Natur

Heilkräuter & Hausmittel - aus Küche, Garten und Natur

Donnerstag, 25.05.2023, Gipf-Oberfrick

Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!

Nationaler Pärke-Markt in Bern

Nationaler Pärke-Markt in Bern - © Janosch Hugi

Freitag, 26.05.2023, Bern

Kulinarik & Kultur aus den Schweizer Pärken und UNESCO-Welterbestätten.

Glögglifrosch-Exkursion

Glögglifrosch-Exkursion - © Dirk Vorbusch

Freitag, 26.05.2023, Schinznach-Dorf

Lernen Sie den Glögglifrosch in der Bözenegg kennen - mit etwas Glück lässt er sogar sein Glockenspiel hören.

Walderlebnis Nadelhölzer

Walderlebnis Nadelhölzer - © Michel Jaussi

Samstag, 27.05.2023, Schupfart

Ein Treffen mit Föhre, Tanne, Fichte und Lärche in den Jurapark-Wäldern.

25 Jahre Maja's Chrüterstübli

25 Jahre Maja's Chrüterstübli - © kleineweltwunder.ch

Samstag, 27.05.2023, Mandach

Seit 25 Jahren werden im Chrüterstübli von Hand wunderbare Produkte hergestellt und Kurse angeboten. Das wird gefeiert.

Perimuk-Abenteuer: Experimentelle Archäologie

Perimuk-Abenteuer: Experimentelle Archäologie

Samstag, 27.05.2023, Frick

Zurück in die Steinzeit: Perimuk, der Jurasaurier, macht dich für einen Nachmittag zum Steinzeit-Menschen.

Fricker Markt

Fricker Markt

Montag, 29.05.2023, Frick

Vier Mal im Jahr verwandelt sich die Fricker Hauptstrasse in einen bunten Warenmarkt.

Pfingstmontag-Walking

Pfingstmontag-Walking

Montag, 29.05.2023, Schupfart

Aussichtsreiche Walkingtour mit dem Kneippverein im Fricktal.

Pfingstmontag-Degustation

Pfingstmontag-Degustation - © © All rights reserved by Visual Moment

Montag, 29.05.2023, Villigen

Das Weingut Schödler lädt ein zur traditionellen Pfingstmontag-Degustation.

Rückenschmerzen & Rheuma

Rückenschmerzen & Rheuma

Donnerstag, 01.06.2023, Gipf-Oberfrick

Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.

kultSCHÜÜR: Forum Junge Kultur - open Mic

kultSCHÜÜR: Forum Junge Kultur - open Mic

Freitag, 02.06.2023, Laufenburg

Die kultSCHÜÜR ladet junge kreative Menschen ein, ihr Talent einem interessierten Publikum zu zeigen. Alles ist möglich: Poetry Slam, Kurzfilme, Songwriting und vieles mehr.

Natur-Erwachen mit allen Sinnen

Natur-Erwachen mit allen Sinnen

Samstag, 03.06.2023, Herznach

Ein morgendlicher Spaziergang durch die Jurapark-Landschaft - entdecken Sie Farben, Düfte, Geräusche und Geschmäcker.

Wein und Reben im Schenkenbergertal

Wein und Reben im Schenkenbergertal

Samstag, 03.06.2023, Schinznach-Dorf

Eine Weinreise ins Schenkenbergertal: Auf der Rebbergwanderung erfahren Sie Spannendes rund um Rebbau, Traubensorten und Biodiversität.

Duftessenzen selbst destillieren - Basiskurs 1

Duftessenzen selbst destillieren - Basiskurs 1 - © Victor Condrau

Sonntag, 04.06.2023, Schinznach-Dorf

Praxisnah den Pflanzen Duftessenzen entlocken. Danach aus den Essenzen ein eigenes Naturkosmetikprodukt zum Mitnehmen herstellen.

Tag der offenen Hoftüren

Tag der offenen Hoftüren - © © All rights reserved by Visual Moment

Sonntag, 04.06.2023

Bauernfamilien aus der ganzen Schweiz öffnen ihre Hoftüren - Tauchen Sie ein in das Leben auf dem Bauernhof. Auch Höfe im Jurapark Aargau machen mit.

Seifensiedekurs

Seifensiedekurs - © Lucia Brogle

Dienstag, 06.06.2023, Kienberg

Lucia Brogle teilt mit Ihnen in ihrem Töpferchäller die uralte Kulturtechnik des Seifensiedens mit pflanzlichen Rohstoffen.

Abendwanderung zur Bruderhöhle

Abendwanderung zur Bruderhöhle

Freitag, 09.06.2023, Bözberg

Eine abendliche Rundwanderung mit Brätelhalt bei der sagenumwobenen Bruderhöhle.

Wiesenapotheke: Salbenkurs

Wiesenapotheke: Salbenkurs - © Yolanda Hug

Samstag, 10.06.2023, Densbüren

Kräuterwanderung und Salbenkurs. Was kann heilen, was ist essbar?

Mit der Jägerin auf Pirsch - Kooperation Stapferhaus

Mit der Jägerin auf Pirsch - Kooperation Stapferhaus - © Luzia Zust

Samstag, 10.06.2023, Auenstein

Sehen Sie den Wald und seine Bewohner durch die Augen einer Jägerin. Geschossen wird auf dieser Exkursion zwar nicht, Spuren des Wilds zeigen sich aber garantiert.

Öffentlicher BierBeizenBummel

Öffentlicher BierBeizenBummel - © Tourismus Rheinfelden

Samstag, 10.06.2023, Rheinfelden

Lernen Sie mehr zum Bierbrauen, zur Bier-Geschichte Rheinfeldens und wo die Zeugen vergangener Zeiten heute noch in der Altstadt anzutreffen sind. Unterwegs besuchen Sie drei Restaurants und geniessen ein Bier-Menü in vier Gängen.

Perimuk-Abenteuer: Vom Urmeer zum Jurapark

Perimuk-Abenteuer: Vom Urmeer zum Jurapark

Sonntag, 11.06.2023, Küttigen

Perimuk, der Jurasaurier, nimmt dich mit auf eine Suche nach dem Jurapark-Meer.

Balsam für die Haut: Naturkosmetik

Balsam für die Haut: Naturkosmetik - © Yolanda Hug

Sonntag, 11.06.2023, Densbüren

Workshop: Stellen Sie Ihr eigenes Körpermassage-Öl und Ihre eigene Körperlotion her.

Heilkräuter & Hausmittel - aus Küche, Garten und Natur

Heilkräuter & Hausmittel - aus Küche, Garten und Natur

Dienstag, 13.06.2023, Gipf-Oberfrick

Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!

Rückenschmerzen & Rheuma

Rückenschmerzen & Rheuma

Mittwoch, 14.06.2023, Gipf-Oberfrick

Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.

Heilkräuter & Hausmittel - aus Küche, Garten und Natur

Heilkräuter & Hausmittel - aus Küche, Garten und Natur

Samstag, 17.06.2023, Gipf-Oberfrick

Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!

Sommer-Sonnenwende-Fest-Tavolata

Sommer-Sonnenwende-Fest-Tavolata

Samstag, 17.06.2023 - Sonntag, 18.06.2023, Gansingen

Auf der Wildfarm Pfrunder wird die Sommer-Sonnenwende mit einer festlichen Tavolata und passenden Ritualen gefeiert.

Wildrosenexkursion - von Blüten, Düften

Wildrosenexkursion - von Blüten, Düften

Samstag, 17.06.2023, Biberstein

Tauchen Sie ein in die Geheimnisse der Wildrosen. Ein Rundgang und eine Degustation stehen auf dem Programm.

Kirchen und Kapellen im Staffeleggtal

Kirchen und Kapellen im Staffeleggtal

Samstag, 17.06.2023, Densbüren

Eine grenzüberschreitende Kulturreise: Üblicherweise verschlossene Kapellen und eindrucksvolle Kirchen erwarten Sie bei der Überschreitung der Religionsgrenze im Staffeleggtal.

SlowUp Hochrhein

SlowUp Hochrhein

Sonntag, 18.06.2023, Laufenburg

Schöner Rundkurs von 32 km beidseits des Rheins zwischen Laufenburg und Bad Säckingen.

Perimuk-Abenteuer: Die Biene Gogo und die vier Elemente

Perimuk-Abenteuer: Die Biene Gogo und die vier Elemente

Sonntag, 18.06.2023, Bözberg

Eine Abenteuerserie mit Perimuks Freundin Gogo und den Kindern der 4 Elemente rund um die Rettung unseres Planeten.

Kräuterkochkurs

Kräuterkochkurs - © kleineweltwunder.ch

Dienstag, 20.06.2023, Mandach

Ein unterhaltsamer Abend rund um die Wildkräuterküche.

Abendwanderung Sommersonnenwende

Abendwanderung Sommersonnenwende - © Amary Kyburz

Mittwoch, 21.06.2023, Thalheim

Begleiten Sie Amary Kyburz auf einen sommerlichen Sammel-Spaziergang von traditionellen, aber auch vergessenen Heilpflanzen.

Zeitreise: Densbüren damals und heute

Zeitreise: Densbüren damals und heute

Freitag, 23.06.2023, Densbüren

Eine Wanderung aus der vergangenen Herrschaft Urgiz bis ins heutige Densbüren.

Duftessenzen selbst destillieren - Basiskurs 3

Duftessenzen selbst destillieren - Basiskurs 3 - © Victor Condrau

Samstag, 24.06.2023, Schinznach-Dorf

Praxisnah den Pflanzen Duftessenzen entlocken. Danach aus den Essenzen ein eigenes Naturkosmetikprodukt zum Mitnehmen herstellen.

Rückenschmerzen & Rheuma

Rückenschmerzen & Rheuma

Samstag, 24.06.2023, Gipf-Oberfrick

Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.

Kleine Hausapotheke – Haustier Hund

Kleine Hausapotheke – Haustier Hund - © Amary Kyburz

Samstag, 24.06.2023, Thalheim

Heilpflanzen für Hunde? Es gibt durchaus viele Gründe Hausmittel, auch bei unseren treuen Begleitern einzusetzen. Aus gesammelten Wildkräutern lernen Sie Ihre eigene landschaftsmedizinische Hausapotheke für Hunde zusammen zu stellen.

Buurezmorge mit Musig

Buurezmorge mit Musig

Sonntag, 25.06.2023, Zeihen

Musikalisches Buurezmorge im Vogelpark mit dem Schwarzacherhof und dem Schwyzerörgeli TRIO MIS.

Perimuk-Abenteuer: Glühwürmchen

Perimuk-Abenteuer: Glühwürmchen

Freitag, 30.06.2023, Laufenburg

Im Reich von Perimuk dem Jurasaurier nehmen wir dich mit auf eine nächtliche Exkursion zu den Glühwürmchen.

Graskörbe wickeln

Graskörbe wickeln

Samstag, 01.07.2023, Bözberg

Für den eigenen Graskorb braucht es nichts weiter als Material aus der Natur zusammen mit zwei kleinen Mitbringsel aus der Zivilisation.

Nachtaktiv auf der Barmelweid / Höchster Punkt im Aargau

Nachtaktiv auf der Barmelweid / Höchster Punkt im Aargau

Samstag, 01.07.2023, Barmelweid

Zu Fuss zum höchsten Punkt im Aargau

Public Viewing: Grosse Mausohren

Public Viewing: Grosse Mausohren - © Oekovision GmbH, Widen

Samstag, 01.07.2023, Veltheim

Bei der Fledermaus-Liveübertragung erleben Sie die nächtlichen Jäger einmal ganz privat.

Nachtaktiv auf der Barmelweid / Natur mit allen Sinnen

Nachtaktiv auf der Barmelweid / Natur mit allen Sinnen

Samstag, 01.07.2023, Barmelweid

Die Natur mit allen Sinnen erleben

Nachtaktiv auf der Barmelweid / Höchster Punkt im Aargau

Nachtaktiv auf der Barmelweid / Höchster Punkt im Aargau

Samstag, 01.07.2023, Barmelweid

Zu Fuss zum höchsten Punkt im Aargau

Nachtaktiv auf der Barmelweid / Lichtverschmutzung

Nachtaktiv auf der Barmelweid / Lichtverschmutzung

Samstag, 01.07.2023, Barmelweid

Wanderung zum Thema Lichtverschmutzung

Nachtaktiv auf der Barmelweid / Höchster Punkt im Aargau

Nachtaktiv auf der Barmelweid / Höchster Punkt im Aargau

Samstag, 01.07.2023, Barmelweid

Zu Fuss zum höchsten Punkt im Aargau

Nachtaktiv auf der Barmelweid / Natur mit allen Sinnen

Nachtaktiv auf der Barmelweid / Natur mit allen Sinnen

Samstag, 01.07.2023, Barmelweid

Die Natur mit allen Sinnen erleben

Glühwürmchen-Exkursion

Glühwürmchen-Exkursion - © Urs Weibel

Samstag, 01.07.2023, Laufenburg

Erfahren Sie auf dieser Exkursion, warum Glühwürmchen leuchten und wieso sie als "Schrecken aller Schnecken" bekannt sind.

Alte Hausmittel mit Tonerde

Alte Hausmittel mit Tonerde - © Victor Condrau

Sonntag, 02.07.2023, Schinznach-Dorf

Verschiedene Produkte mit Tonerde aus Schinznach, ätherischen Ölen und Kräuterextrakten herstellen - z.B. die altbekannte Essigsaure Tonerde.

Wald und Tier: Exkursion und Museum

Wald und Tier: Exkursion und Museum

Sonntag, 02.07.2023, Bözberg

Der Jurapark Aargau ist eine lebendige Schatzkammer - lernen Sie das Waldleben auf einer Exkursion und im Museum Bözberg kennen.

Kräuterabend Querbeet

Kräuterabend Querbeet - © Herbs for you

Dienstag, 04.07.2023, Mandach

Wildkräuter kennenlernen, sammeln und daraus ein eigenes Kräuterprodukt herstellen.

Duftessenzen selbst destillieren Vertiefung 1

Duftessenzen selbst destillieren Vertiefung 1 - © Victor Condrau

Samstag, 08.07.2023, Schinznach-Dorf

Für den Besuch dieses Vertiefungskurses ist der Basiskurs Voraussetzung. Lernen Sie, Ihr eigenes ätherisches Öl zur Herstellung von Naturkosmetik zu gewinnen.

Chriesifäscht Gipf-Oberfrick

Chriesifäscht Gipf-Oberfrick

Samstag, 08.07.2023, Gipf-Oberfrick

Ein Dorffest rund ums Fricktaler Chriesi - gemütliches Beisammensein mit kulinarischem Genuss und Unterhaltung steht auf dem Programm.

Begleiteter Abendspaziergang: Elfingen - Marchwald

Begleiteter Abendspaziergang: Elfingen - Marchwald - © Tourismus Region Brugg

Freitag, 14.07.2023, Elfingen

Peter Belart nimmt Sie mit auf seinen Abenspaziergang von Elfingen bis zum Marchwald.

Perimuk-Abenteuer: Experimentelle Archäologie

Perimuk-Abenteuer: Experimentelle Archäologie

Samstag, 15.07.2023, Frick

Zurück in die Steinzeit: Perimuk, der Jurasaurier, macht dich für einen Nachmittag zum Steinzeit-Menschen.

Naturgarten - mit Lupe und Mikroskop

Naturgarten - mit Lupe und Mikroskop

Freitag, 28.07.2023, Wittnau

Rös Bienz, Jurapark Landschaftsführerin, öffnet Ihren Garten und zeigt auf einem Rundgang sonst Verborgenes.

Wenn Füsse baden gehen: Wellness & Naturkosmetik

Wenn Füsse baden gehen: Wellness & Naturkosmetik - © Yolanda Hug

Samstag, 29.07.2023, Densbüren

Naturkosmetik herstellen und gleich anwenden mit einem Fussbad, Fusspeeling und einem Massageöl.

Sonnen einfangen - Räucherstrauss binden

Sonnen einfangen - Räucherstrauss binden - © Yolanda Hug

Sonntag, 30.07.2023, Densbüren

Heilpflanzen sammeln, in feinen Kräuterdürften schwelgen und schlussendlich einen ganz persönlichen Räucherstab binden und mit nach Hause nehmen.

Genuss-Reise Ladies Night

Genuss-Reise Ladies Night

Freitag, 04.08.2023, Villigen

Den naturnahen Rebbau beim Spaziergang kennenlernen und die Weine des Schödler Weinguts degustieren.

Fledermausparcours: Mit den Ohren sehen

Fledermausparcours: Mit den Ohren sehen - © Christine Meier

Freitag, 04.08.2023, Sulz

Eine gemütliche Rundwanderung führt spielerisch in die Welt der Fledermäuse - mit etwas Glück zeigen sich die Königinnen der Nacht sogar bei ihrem Ausflug.

Kinder- und Jugendworkshop im Vogelpark

Kinder- und Jugendworkshop im Vogelpark

Samstag, 12.08.2023, Zeihen

Ein Workshop rund um die Bewohnenden des Vogelparks.

Perimuk-Abenteuer: Die Biene Gogo und die vier Elemente

Perimuk-Abenteuer: Die Biene Gogo und die vier Elemente

Samstag, 12.08.2023, Bözberg

Eine Abenteuerserie mit Perimuks Freundin Gogo und den Kindern der 4 Elemente rund um die Rettung unseres Planeten.

Wickelkörbe aus Gräsern

Wickelkörbe aus Gräsern

Samstag, 12.08.2023, Thalheim

Der Kurs gibt einen Einblick in das uralte Handwerk der Wickeltechnik - und natürlich wird auch ein kleines Körbchen hergestellt.

Wein&Grill auf der Ruine Besserstein

Wein&Grill auf der Ruine Besserstein

Samstag, 12.08.2023, Villigen

Köstliche Grilladen und ein feines Glas Besserstein Wein bei wunderbarer Aussicht geniessen.

slowUp Brugg Regio

slowUp Brugg Regio

Sonntag, 13.08.2023, Brugg

Unmotorisiert unterwegs auf dem Rundkurs rund um Brugg!

Fricker Markt

Fricker Markt

Montag, 14.08.2023, Frick

Vier Mal im Jahr verwandelt sich die Fricker Hauptstrasse in einen bunten Warenmarkt.

Kräuterstäbe herstellen

Kräuterstäbe herstellen - © Maja Stürmer

Mittwoch, 16.08.2023, Mandach

Kräuter sammeln, ihre Heil- und Schutzwirkung kennen lernen und die Pflanzen dann zu Schutzkränzen binden.

Von Baumaschinen und Rosen

Von Baumaschinen und Rosen

Freitag, 18.08.2023, Villigen

Wir nehmen Sie mit auf einen exklusiven Rundgang im Villiger Steinbruch - wo Rosen und Baumaschinen sich Gute Nacht sagen.

Wandermarathon Laufenburg D / Schweiz

Wandermarathon Laufenburg D / Schweiz

Samstag, 19.08.2023, Laufenburg

2 Länder an einem Tag durchwandern.

Jurapark-Weinwanderung 2023, Region Fricktal

Jurapark-Weinwanderung 2023, Region Fricktal - © Johannes Hofmann | quicksand.ch

Samstag, 19.08.2023 - Sonntag, 20.08.2023, Frick

Genuss-Wanderung durch die Region Fricktal mit lokalem Wein und weiteren regionalen Köstlichkeiten.

Workshop: Pflanzengläser aus Altglas

Workshop: Pflanzengläser aus Altglas

Samstag, 19.08.2023, Wittnau

Recycling mal anders - aus alten Flaschen fertigen Sie ihre eigene Raumdekoration an.

Ganzheitlicher Trommelbau-Kurs

Ganzheitlicher Trommelbau-Kurs

Samstag, 19.08.2023 - Sonntag, 20.08.2023, Gansingen

Auf der Pfrunder Wildfarm erleben Sie an 2 Tagen die Herstellung einer Trommel - vom lebenden Tier bis zum fertigen Instrument.

Workshop: Pflanzengläser aus Altglas

Workshop: Pflanzengläser aus Altglas

Samstag, 19.08.2023, Wittnau

Recycling mal anders - aus alten Flaschen fertigen Sie ihre eigene Raumdekoration an.

Perimuk sagt, bis bald im Jurapark