Wald und innovativer Holzbau im Jurapark Aargau
Der Jurapark ist noch fast zur Hälfte mit Wald bedeckt. Buchenwälder, Laubmischwälder, lichte Föhrenwälder und Auenwälder entlang der Flüsse bilden nicht nur ein Mosaik an Lebensräumen für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Sie dienen auch als Naherholungsgebiet und zur nachhaltigen Holzgewinnung. Der Jurapark fördert alle drei Aspekte.
Der Jurapark Aargau sensibilisiert mittels Netzwerkpflege und Kommunikationsarbeit für mehr Nutzung von Schweizer Holz. Er zeigt innovative Musterbeispiele im Park auf und regt an für vermehrte spannende Bauobjekte aus einheimischem Holz.