Walking

Für die gesunde, sportlichere Variante des Spazierens und Wanderns finden Sie hier spannende Routen für Ihr Niveau.

aFilter einblenden

m Routen: Zeitbedarf

m Routen: Anforderungen

Walkingtrail Schenkenbergertal

Walkingtrail Schenkenbergertal - © Jurapark Aargau

Walkingtrail in den Gemeinden Oberflachs, Schinznach-Dorf, Thalheim und Veltheim.

Genuss-Strasse

Genuss-Strasse

Kennen Sie die herzhaften Spezial-Würste aus dem Mettauertal, die vollfruchtigen Essige aus Wittnau, die Trockenfrüchte und Fruchtsäfte aus dem Fricktal, das köstlich mundende Jurapark-Brot oder die vielfältigen Weinspezialitäten?

Helsana-Trail Laufenburg

Helsana-Trail Laufenburg

Oberhalb von Laufenburg laden zwei markierte Routen (6 und 11 km) zum rennen, spazieren und fit bleiben ein.

Postauto-Rundreise

Postauto-Rundreise - © © Copyright by Michel Jaussi, www.jaussi.com

Die Jurapark-Landschaft ganz bequem fahrend entdecken – das ist die Postautoreise. Die Reise führt Sie von Aarau via Frick und Laufenburg bis Brugg einmal quer durch den Jurapark Aargau.

Von Villigen nach Hottwil

Von Villigen nach Hottwil

Eine abwechslungsreiche Wanderung von Villigen nach Hottwil - mit schönen Aussichten und schattigen Wäldern.

Walkingtrail Bözberg West

Walkingtrail Bözberg West

Von Bözen, Elfingen und Egenwil (Bözberg) aus können mehrere Rundwege à 3,5 bis 17 Kilometer begangen werden. Auch eine Verbindung zum Walkingtrail Mettauertal besteht, was die beiden zum längsten Walkingtrail der Schweiz macht.

Walkingtrail Mettauertal-Gansingen

Walkingtrail Mettauertal-Gansingen

Von Mettau aus können mehrere Rundwege à 4,3 bis 23,8 Kilometer begangen werden. Auch eine Verbindung zum Walkingtrail Bözberg West besteht, was die beiden zum längsten Walkingtrail der Schweiz macht.

Walkingtrail Schupfart

Walkingtrail Schupfart - © Hanspeter Keller

Neuer, dreiteiliger Walkingtrail durch die Umgebung von Schupfart. Hier erleben Sie, dass Schupfart mehr ist als nur ein Dorf mit Flugplatz: Burgruinen, Aussichtspunkte und ein Waldlehrpfad säumen die drei Strecken.

Wasserschloss

Wasserschloss - © Aargau Tourismus

Die Route führt ab dem ehemaligen Römerlager Vindonissa der Aare nach zum Wasserschloss.

Perimuk sagt, bis bald im Jurapark